Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Social Media und die Gefahren der Challenges – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/social-media-und-die-gefahren-der-challenges/

Soziale Netzwerke nehmen einen großen Teil unseres Lebens ein.
Social Media und die Gefahren der Challenges Gepostet am01.02.202401.02.2024AutorRobert Korell Soziale

Gefahren im Netz: Chancen und Risiken Sozialer Netzwerke – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/gefahren-im-netz-chancen-und-risiken-sozialer-netzwerke/

Unser Alltag wird zunehmend durch elektronische Medien bestimmt und vor allem junge Menschen wachsen – im besonderen Maße mit Medien auf.
Unser Alltag wird zunehmend durch elektronische Medien bestimmt und vor allem junge Menschen wachsen

Gefahren im Netz: Chancen und Risiken Sozialer Netzwerke – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/gefahren-im-netz-chancen-und-risiken-sozialer-netzwerke-3/

Medienprojektstunden an der Großen Schule Unser Alltag wird zunehmend durch elektronische Medien bestimmt – und vor allem Kinder wachsen in besonderem Maße mit Medien auf.
am25.01.2023AutorRobert Korell Medienprojektstunden an der Großen Schule Unser Alltag wird zunehmend durch elektronische Medien

Gefahren im Netz: Chancen und Risiken Sozialer Netzwerke – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/gefahren-im-netz-chancen-und-risiken-sozialer-netzwerke-2/

Unser Alltag wird zunehmend durch elektronische Medien bestimmt und vor allem junge Menschen wachsen – im besonderen Maße mit Medien auf.
Unser Alltag wird zunehmend durch elektronische Medien bestimmt und vor allem junge Menschen wachsen

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Kurz vorgestellt: Die Grüne Bande

https://www.pausentaste.de/artikel/kurz-vorgestellt-die-gruene-bande/

Die Grüne Bande ist für alle jungen Menschen da, die in ihrem Leben mit dem Thema Schwersterkrankung konfrontiert sind.
Über soziale Medien wie Instagram und Facebook sind die Bandenmitglieder aus ganz Deutschland miteinander

5 Freizeitaktivitäten für junge Pflegende

https://www.pausentaste.de/artikel/default-17970c86571e4e5023c7f74bfb68552e/

Diese 5 Freizeitaktivitäten bieten jungen Pflegenden eine Abwechslung vom Alltag.
Auch in den sozialen Medien und über Messaging-Dienste ist es möglich, sich in einem geschützten Rahmen

„(Aus-)Bildung und Pflege zu vereinbaren ist nicht einfach. Ich würde jedem raten: Macht es trotzdem!“

https://www.pausentaste.de/artikel/aus-bildung-und-pflege-zu-vereinbaren-ist-nicht-einfach-ich-wuerde-jedem-raten-macht-es-trotzdem/

Im Interview sprechen wir mit Anna Wanka über junge pflegende Menschen, die nebenher studieren oder eine Ausbildung absolvieren.
Aber Studien zeigen vereinzelt auch, dass pflegende Studierende höhere soziale Kompetenzen aufweisen

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Umgang mit sozialen Medien – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/06/11/jugendredaktion-gedankenaustausch-zu-sozialen-medien/

und Auslandsaufenthalte Wohnen Geld & Budget Freizeit & Kultur Kontakt Umgang mit sozialen Medien

Angst – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/12/17/angst/

Die moderne Medienlandschaft, insbesondere die sozialen Medien, spielt dabei eine entscheidende Rolle

Körperideale – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/06/11/koerperideale/

Soziale Medien wie Instagram, TikTok oder WhatsApp sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Protest – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/02/01/protest/

Auch soziale und politische Themen, wie Perspektivlosigkeit, Arbeitslosigkeit und die Wahrnehmung, dass

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Medienangebot der Stadtbibliothek Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/bildung/stadtbibliothek/service-und-angebote/medienangebot

bieten Ihnen ein aktuelles und vielfältiges Angebot von ca. 150.000 analogen und 110.000 digitalen Medien – Welche Medien sie in welcher Zweigstelle finden erfahren Sie hier.
Digitales Rathaus Bürgerdialog Stadtrecht Karriere ​Bekanntmachungen Leben Soziales Soziale

Willkommen in der Stadtbibliothek und Bücherei Darmstadt! | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/bildung/stadtbibliothek

Vier Standorte mit großer Auswahl an analogen & digitalen Medien für Bildung, Fortbildung, Wissen & Freizeit
Bürgerdialog Stadtrecht Karriere ​Bekanntmachungen dotshock-shutterstock Leben Soziales Soziale

Generation PLUS - Stadtbibliothek Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/bildung/stadtbibliothek/service-und-angebote/generation-plus

Wir bieten zahlreiche Services und Angebote für Senioren: Medien, die speziell an die ältere Generation
Digitales Rathaus Bürgerdialog Stadtrecht Karriere ​Bekanntmachungen Leben Soziales Soziale

Ausbildung und Praktikum bei der Stadtbibliothek Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/bildung/stadtbibliothek/ueber-uns/ausbildung-und-praktikum

Wir bieten Ausbildungsplätze für den Beruf des/der Fachangestellten für Medien– und Informationsdienste
Digitales Rathaus Bürgerdialog Stadtrecht Karriere ​Bekanntmachungen Leben Soziales Soziale

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umgang mit neuen Medien – das musst du beachten!

https://www.studienkreis.de/deutsch/umgang-neue-medien/

Medien begleiten uns in unserem täglichen Leben.
Medien Umgang mit neuen Medien – das musst du beachten!

Musikinstrument lernen - Was Musik bei Kindern fördert! - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/musik-gehirn-trainieren/

im Kindesalter an, auch wenn der Nachwuchs nicht der nächste Garrett wird,so bringt das Musizieren soziale
durchsuchen Kategorien Bildung Digitales Lernen Familie Lernen Lernen lernen Lernschwächen Medien

Medienkompetenz stärken: Tipps für Eltern

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/medienkompetenz/

Medienkompetenz für Kinder stärken: Lernen Sie, wie Ihr Kind sicher und kompetent mit neuen Medien umgeht
Infothek-Magazin Medienkompetenz – Sicherer Umgang mit neuen Medien für Kinder

Sicherheit in sozialen Netzwerken

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/sicher-in-sozialen-netzwerken/

Ihr Kind verbringt viel Zeit in sozialen Netzwerken? – Lesen Sie, was es im Umgang mit sozialen Netzen zu beachten gibt.
Soziale Netzwerke sind Online-Communities, in denen sich Menschen aus aller Welt treffen und über gemeinsame

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/servicios-para-una-educacion-alternativa-educa-ac/

Ort: Oaxaca, Mexiko Bereiche: Menschenrechte und Politik, Medien, Umwelt und Umweltbildung
Schulpartnerschaft Bielefeld-Kotoba Brasilien Brasilien Start Ernährungssouveränität Kleinbauern Institut für soziale

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/adeco-acciones-para-el-desarrollo-comunitario-ac/

Ort: Mexiko-Stadt Bereiche: Bildung, Förderung von Kindern und Jugendlichen, ländliche Entwicklung, Medien
Schulpartnerschaft Bielefeld-Kotoba Brasilien Brasilien Start Ernährungssouveränität Kleinbauern Institut für soziale

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/codigo-dh-menschenrechtsarbeit-in-oaxaca/

Ort: Oaxaca, Mexiko Bereiche: Menschenrechte, Medien und Kultur, ländliche Entwicklung
Schulpartnerschaft Bielefeld-Kotoba Brasilien Brasilien Start Ernährungssouveränität Kleinbauern Institut für soziale

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/boca-de-polen/

Ort: Chiapas, Mexiko Bereiche: Arbeit mit benachteiligten Gruppen, Menschenrechte, Medien und Kultur,
Schulpartnerschaft Bielefeld-Kotoba Brasilien Brasilien Start Ernährungssouveränität Kleinbauern Institut für soziale

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Social Media Sucht bei Kindern vorbeugen, erkennen und bekämpfen

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/social-media-sucht-bei-kindern-vorbeugen-erkennen-und-bekaempfen/

Soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok ermöglichen uns auf der einen Seite, mit vielen Menschen in – Die Medaille hat leider eine Kehrseite, denn soziale Netzwerke können insbesondere bei Kindern zu einer
Soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok ermöglichen uns auf der einen Seite, mit vielen Menschen in

Cybermobbing bei Jugendlichen: Erste Anzeichen, Prävention und Hilfe für Eltern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/cybermobbing-bei-jugendlichen-erste-anzeichen-praevention-und-hilfe-fuer-eltern/

Ein unbeschwertes Urlaubsfoto, das in den sozialen Medien geteilt wird, sollte Freude bereiten.
Ein unbeschwertes Urlaubsfoto, das in den sozialen Medien geteilt wird, sollte Freude bereiten.

Motivation beim Homeschooling

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/motivation-beim-homeschooling/

Das gaben in einer Befragung zur JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) ganze 59 Prozent der Jugendlichen
Das gaben in einer Befragung zur JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) ganze 59 Prozent der Jugendlichen

Multiplayer statt Fangenspielen – ab wann wird Gaming schädlich?

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/multiplayer-statt-fangenspielen-ab-wann-wird-gaming-schaedlich/

Haben Videospiele auch Vorteile für Ihr Kind? Kinder zocken gerne. Ab welchem Maß wird das schädlich? Bei Jugendlichen ist das gang und gäbe – neu ist, dass es zunehmend jüngere Kinder vor den Bildschirm lockt. Während die einen beispielsweise sagen, ein komplexeres Computerspiel steigere die kognitiven Fähigkeiten, haben andere Bedenken, dass Kinder in die digitale und realitätsferne Welt abdriften. Wie viel Bildschirmzeit am Tag ist normal und wie kontrollieren Sie es?
Verminderung realer Kontakte: Auch, wenn durch manche Spiele soziale Kompetenzen gefördert werden, ist

Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen

Jugendzentren – Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/jugendzentren/

Lebenswelt und den Interessen von Kindern und Jugendlichen orientiert und fördert Selbstbestimmung und soziale
Lebenswelt und den Interessen von Kindern und Jugendlichen orientiert und fördert Selbstbestimmung und soziale

Datenschutz - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/datenschutz/

JUGZ in sozialen Medien
Soziale Medien eRecht24 Safe Sharing Tool Die Inhalte auf dieser Website können datenschutzkonform in

28.11.2021 Social-Media-Lab - im Jugendzentrum.digital - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/social-media-lab-im-jugendzentrum-digital/

Ab dem 29.11.2021 jeden Montag von 17:30 – 19:30 Uhr
Social-Media-Lab werdet ihr zu Content-Creators, Communitiy-Manager:innen oder kurz: Expert:innen für soziale

25.03. – 28. & 02. – 05.04.24 | Ferienprogramm | Grengel - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/grengel-ostern/

Das Jugend- und Gemeinschaftszentrum Grengel öffnet in den Osterferien seine Türen für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre. Im offenen Bereich erwarten euch
Aktuelle Informationen zum Programm findet ihr auf unserer Webseite und in unseren sozialen Medien.

Nur Seiten von www.jugz.eu anzeigen

Bademantelchallenge – was hat es damit auf sich? – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/bademantelchallenge-was-hat-es-damit-auf-sich--230408

Vielleicht sind Ihnen in den sozialen Medien bereits Bilder aufgefallen, auf denen Personen an ungewöhnlichen
Rechtliches Gesetzliche Leistungen Navigation öffnen/schließen Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) Soziale

Termine zum Welt-Alzheimer-Tag 2023 - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/termine-zum-welt-alzheimer-tag-2023-229418

Der Welt-Alzheimer-Tag wird jedes Jahr am 21. September begangen. Seit 1994 finden an diesem Tag weltweit Veranstaltungen rund ums Thema Demenz statt.
Rechtliches Gesetzliche Leistungen Navigation öffnen/schließen Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) Soziale

4. Tipps zur Nutzung - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/meta/leichte-sprache/4-tipps-zur-nutzung-180256

Mobile Ansicht In der mobilen Ansicht, zum Beispiel auf dem Smartphone, sieht die Start-Seite etwas anders aus. Rechts oben ist immer das…
Rechtliches Gesetzliche Leistungen Navigation öffnen/schließen Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) Soziale

Am 27. Juni ist der PTSD Awareness Day 2025 - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/am-27-juni-ist-der-ptsd-awareness-day-2025-265532

Der Tag soll über die Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung und die damit manchmal verbundenen Stigmatisierungen aufklären und über…
Rechtliches Gesetzliche Leistungen Navigation öffnen/schließen Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) Soziale

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden