Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Medien / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.672.1&object=tx%7C2751.672.1

data experts gmbh Informatik AG Latücht- Film & Medien e.V. – „Aktiv und kreativ mit Medien“ Offener Kanal NB-Radiotreff 88,0 Bildungsabende für Eltern, Pädagogen – /-innen und Interessierte zum Thema Neue Medien: Facebook & Co., Cybermobbing, Datenschutz, etc.
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Medien data experts gmbh Informatik

-sexualisierte Gewalt und digitale Medien« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6035.1&object=tx%7C2751.6035.1

– sexualisierte Gewalt und digitale Medien“ am 22. – will zugleich Chancen und Risiken aufzeigen, sowie für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien
-sexualisierte Gewalt und digitale Medien« Das Netzwerk „AGNES- Aktionsgemeinschaft gegen häusliche Gewalt

Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen 2023 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Neubrandenburger-Frauen-Aktionswochen-2023.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1043.1&NavID=2751.2.1

16FILM „THE WOMAN KING“ USA/Kanada 2022, Regie: Gina Prince-BythewoodOrganisation: Latücht Film & Medien – RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 07.03.2023, 9:30 – 11:30 Uhr Ort: OststadtPRIMEL-VERTEILAKTION Damit soziale – Vorpommern-Greifswald II mit Team 07.03.2023, 12:30 – 14:00 Uhr Ort: ReitbahnviertelPRIMEL-VERTEILAKTION Damit soziale – MSEEintritt: Spende erbeten 07.03.2023, 14:00 – 15:30 Uhr Ort: DatzebergPRIMEL-VERTEILAKTION Damit soziale – Österreich/Deutschland/Italien 2022, Buch und Regie: Sabine Derflinger Organisation: Latücht Film & Medien
FILM „THE WOMAN KING“ USA/Kanada 2022, Regie: Gina Prince-Bythewood Organisation: Latücht Film & Medien

Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen 2023 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/Neubrandenburger-Frauen-Aktionswochen-2023.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1043.1&NavID=2751.164&La=1

16FILM „THE WOMAN KING“ USA/Kanada 2022, Regie: Gina Prince-BythewoodOrganisation: Latücht Film & Medien – RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 07.03.2023, 9:30 – 11:30 Uhr Ort: OststadtPRIMEL-VERTEILAKTION Damit soziale – Vorpommern-Greifswald II mit Team 07.03.2023, 12:30 – 14:00 Uhr Ort: ReitbahnviertelPRIMEL-VERTEILAKTION Damit soziale – MSEEintritt: Spende erbeten 07.03.2023, 14:00 – 15:30 Uhr Ort: DatzebergPRIMEL-VERTEILAKTION Damit soziale – Österreich/Deutschland/Italien 2022, Buch und Regie: Sabine Derflinger Organisation: Latücht Film & Medien
FILM „THE WOMAN KING“ USA/Kanada 2022, Regie: Gina Prince-Bythewood Organisation: Latücht Film & Medien

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Beitrag: Digitale Medien in der Schule | Das macht Schule 

https://www.das-macht-schule.net/digitale-medien-in-der-schule-richtig-nutzen/

Nützliche Tipps, wie Schulen und Eltern gemeinsam Kinder beim Umgang mit digitalen Medien begleiten können
uns Über uns Ansatz Presse Partner Jobs Kontakt Blog & News Blog News SPENDEN Digitale Medien

Digitales Lernen fördern | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/digitales-lernen-foerdern/

Unsere Schüler:innen weisen sehr geringe Kompetenzen im Umgang mit Computern und Digitalen Medien & «
und Beratungszentrum Klassenstufe: 8-9 Klasse (Förderschule für Lernen, Sprache und Emotionale & Soziale

Blog für Lehrkräfte | Das macht Schule 

https://www.das-macht-schule.net/blog/page/5/

Auf den Lehrer kommt es an: Wir helfen Lehrern Praxisprojekte umzusetzen und damit Schüler stark für die Zukunft zu machen. Hintergründe dazu in unserem Blog.
März 2020 Digitale Medien in der Schule richtig nutzen Digitale Kompetenzen gehören zum Pflichtprogramm

Einen Nachhaltigkeitsladen in der Schule gründen | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/einen-nachhaltigkeitsladen-gruenden/

Was nicht produziert wird, macht auch keinen Müll. Etwas für die Umwelt und seine Mitschüler tun… das war die Grundidee.
So fing alles alles Wir sammelten per Aufruf in den sozialen Medien, Ebay-Kleinanzeigen und an der Schule

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

heidelberg.de | Digitale Stadt – Mobiles Medien– und Digitallabor (BibLab)

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/projekte/mobiles+medien-+und+digitallabor+_biblab_.html

Beschreibung des Projektes „Mobiles Medien– und Digitallabor (BibLab)“.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser Team Startseite

Hinweise zum Datenschutz in den Sozialen Medien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/Hinweise+zum+Datenschutz.html

Internetpräsenz
Hinweise zum Einsatz der Google™ Suche Startseite Presse Hinweise zum Datenschutz in den Sozialen Medien

Kultur und Medien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/kultur+und+medien.html

Auch wenn man kein Geld hat, sollen kulturelle Angebote zugänglich bleiben. Die öffentlichen Einrichtungen geben oft Ermäßigungen und wenn man sucht, findet man oft auch kostenlose Möglichkeiten z.B. für die Internetnutzung.
Hinweise zum Einsatz der Google™ Suche Startseite Leben Das Miteinander Beratung Kultur und Medien

Digitale Medien - Netzwerk Rhein Neckar Heidelberg - | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/1355049/zmdetail_18029544/KommunaleKriminalprventionRheinNeckareVDigitaleMedienNetzwerkRheinNeckarHeidelberg.html?zm.sid=zm53qaumldn1j&nodeID=18029544

Das Bildungsnavi der Stadt Heidelberg bündelt zahlreiche Bildungseinrichtungen zentral. Es bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Digitale Medien – Netzwerk Rhein Neckar Heidelberg Anschrift Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Wie klingt Demokratie? | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/wie-klingt-demokratie

Showdebatte zum Thema: Soll für junge Menschen eine soziale Pflichtzeit eingeführt werden?
politischen System Politische Mitgestaltung Geschichte und Gebäude Alle Inhalte Medien

Social Media | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/social-media

Der Hessische Landtag ist in den Sozialen Medien aktiv.
Durch unsere Öffentlichkeitsarbeit in den Sozialen Medien bieten wir Ihnen, ergänzend zu unserem Internetangebot

Social Media | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/soziale-netzwerke

Der Hessische Landtag ist in den Sozialen Medien aktiv.
Durch unsere Öffentlichkeitsarbeit in den Sozialen Medien bieten wir Ihnen, ergänzend zu unserem Internetangebot

Medien | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/medien

politischen System Politische Mitgestaltung Geschichte und Gebäude Alle Inhalte Medien

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

Bildung – Fußball

https://schalke04.de/verein/schalke-hilft/handlungsfelder/perspektiven/

Der FC Schalke 04 möchte Perspektiven schaffen und Hilfe zur Selbsthilfe geben, damit nicht die soziale – die Bildungsangebote und baut soziale und kulturelle Strukturen der Kinder, Jugendliche und Erwachsende
Bildung Der FC Schalke 04 möchte Perspektiven schaffen und Hilfe zur Selbsthilfe geben, damit nicht die soziale

CSL Plasma wird offizieller Sponsor des FC Schalke 04

https://schalke04.de/partner/neuer-sponsor-csl-plasma/

Gemeinsam für Gesundheit und soziale Verantwortung: Königsblau begrüßt mit CSL Plasma einen neuen Sponsor
CSL Plasma wird offizieller Sponsor des FC Schalke 04 Gemeinsam für Gesundheit und soziale Verantwortung

Wir über uns - Schalker Golfkreis - Schalke hilft - Schalke 04

https://schalke04.de/verein/schalke-hilft/handlungsfelder/schalker-golfkreis/ueber-uns/

Der Schalker Golfkreis ist kein Verein, sondern ein Freundeskreis, der soziale Einrichtungen unterstützt
Der SCHALKER GOLFKREIS unterstützt soziale Einrichtungen in Gelsenkirchen und leistet so sinnvolle Hilfe

Das neue Jahrhundertspiel – Anpfiff in Richtung nachhaltige Zukunft

https://schalke04.de/verein/nachhaltigkeit-auf-schalke/nachhaltigkeit/

Der FC Schalke 04 bedeutet Gemeinschaft und steht für ein ausgeprägtes Miteinander und soziale Verantwortung
Fußballverein: Der FC Schalke 04 bedeutet Gemeinschaft und steht für ein ausgeprägtes Miteinander und soziale

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

DBS | DBS | sexuelle Gewalt mittels digitaler Medien

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/sexuelle-gewalt-mittels-digitaler-medien.html

Forschung, Prävention und Hilfen bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche mittels digitaler Medien
In dem gleichnamigen Fachgespräch „Sexualisierte Grenzverletzungen und Gewalt mittels digitaler Medien

DBS | Sportentwicklung | SPORTIVATIONSTAG

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sportivationstag.html

Der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben, das soziale Miteinander und die Inklusion durch Sport sind …
Der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben, das soziale Miteinander und die Inklusion durch Sport sind dabei

DBS | Sportentwicklung | Starke DBS-Präsenz bei DOSB-Frauenvollversammlung in Stuttgart

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/starke-dbs-praesenz-bei-dosb-frauenvollversammlung-in-stuttgart.html

Frauenvertreterinen der DOSB-Mitgliedsorganisationen in Stuttgart um über das Thema „Frauen, Sport und Medien
Das Stuttgarter Thema „Frauen, Sport und Medien“ zog sich bereits am Freitag als roter Faden durch die

DBS | Sportentwicklung | Marketing

https://www.dbs-npc.de/marketing.html

Zukunft zeigen sich zahlreiche gesellschaftliche Entwicklungen, die auch die Sportvereine betreffen: Soziale

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Ohren auf – Podcast an! Alles rund um die EMW zum Anhören | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/106013

hier auf unserer Webseite: Folge 0 – eine kurze Einführung in die Podcast-Reihe und Folge 1 – Thema SozialeMedien – warten nun darauf, angehört zu werden.
hier auf unserer Webseite: Folge 0 – eine kurze Einführung in die Podcast-Reihe und Folge 1 – Thema Soziale

Ohren auf – Podcast an! Alles rund um die EMW zum Anhören | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/ohren-auf-podcast-an-alles-rund-um-die-emw-anhoeren

hier auf unserer Webseite: Folge 0 – eine kurze Einführung in die Podcast-Reihe und Folge 1 – Thema SozialeMedien – warten nun darauf, angehört zu werden.
hier auf unserer Webseite: Folge 0 – eine kurze Einführung in die Podcast-Reihe und Folge 1 – Thema Soziale

Ohren auf – Podcast an! Alles rund um die EMW zum Anhören | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/ohren-auf-podcast-an-alles-rund-um-die-emw-anhoeren?parent=49269

hier auf unserer Webseite: Folge 0 – eine kurze Einführung in die Podcast-Reihe und Folge 1 – Thema SozialeMedien – warten nun darauf, angehört zu werden.
hier auf unserer Webseite: Folge 0 – eine kurze Einführung in die Podcast-Reihe und Folge 1 – Thema Soziale

Media-Kit Blauer Kompass | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/media-kit-blauer-kompass

Medien-Downloads zum Bundespreis „Blauer Kompass“
Media-Kit Blauer Kompass zum Vergrößern anklickenBundespreis Blauer Kompass Quelle: UBA & BMUV Medien-Downloads

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fakten statt Fakes: Medien– und Demokratiekompetenz stärken – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und

https://www.bkj.de/termin/fakten-statt-fakes-medien-und-demokratiekompetenz-staerken/

Die Fachkonferenz beleuchtet Entwicklungen des Medien– und Demokratiehandelns sowie Mechanismen von Desinformationen
Impressum Datenschutz Transparenz home chevron_right Termine chevron_right Fakten statt Fakes: Medien

Kultur, Soziale Arbeit und Kulturelle Bildung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

https://www.bkj.de/magazin/kultur-soziale-arbeit-und-kulturelle-bildung/

historischen Vergewisserungen die Wechselbeziehungen und die Zusammenarbeit zwischen kulturellen und sozialen – Gesellschaftsbereichen, der Kulturellen Bildung und der Sozialen Arbeit.
Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit werden in öffentlichen und politischen Gesprächen oft als zwei

Ein Schlüssel zur neuen Stadt - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/ein-schluessel-zur-neuen-stadt/

„Yalla – Rein in die Stadt“: Ein Multimediaprojekt lädt Jugendliche ein, das kulturelle und soziale Leben
Ankommen mit „Yalla – Rein in die Stadt“: Ein Multimediaprojekt lädt Jugendliche ein, das kulturelle und soziale

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Was Dein Kind mit Medien macht“ – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/medienkompetenz/initiative-schau-hin-was-dein-kind-mit-medien-macht/initiative-schau-hin-was-dein-kind-mit-medien-macht--73512

Medien spielen für Kinder und Jugendlichen eine zentrale Rolle.
Was Dein Kind mit Medien macht“ In Ihrem Browser ist Javascript deaktiviert.

Medienkompetenz stärken - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/medienkompetenz/medienkompetenz-staerken-75350

Digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen. – Das Bundesfamilienministerium unterstützt ein gutes Aufwachsen mit Medien durch verschiedene Projekte
Gutes Aufwachsen mit Medien © Fotolia/nenetus Kinder und Jugendliche nutzen Medien ganz selbstverständlich

Groß werden mit Medien - Aber richtig! - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/gross-werden-mit-medien-aber-richtig--159062

Hier finden Sie Studien, Broschüren, Flyer und weitere Publikationen zu den Themenbereichen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Groß werden mit Medien – Aber richtig!

Digitale Medien - Was ist für Kinder dabei wichtig? - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/digitale-medien-was-ist-fuer-kinder-dabei-wichtig--159068

Hier finden Sie Studien, Broschüren, Flyer und weitere Publikationen zu den Themenbereichen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Digitale Medien – Was ist für Kinder dabei wichtig?

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen