Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Notfallsanitäter/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/notfallsanitaeterin-ausbildung/

Notfallsanitäter/innen beurteilen bei medizinischen Notfällen den Gesundheitszustand von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen, entscheiden, ob ein Arzt/eine Ärztin gerufen werden muss und veranlassen dies nötigenfalls. Bis zum Eintreffen des Arztes bzw. der Ärztin bzw. bis zum Transport der Patienten führen sie die medizinische Erstversorgung durch und ergreifen ggf. lebensrettende Sofortmaßnahmen. Sie stellen die Transportfähigkeit der […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaufmann im Gesundheitswesen / Kauffrau im Gesundheitswesen – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-eigentlich-kaufmann-im-gesundheitswesen-kauffrau-im-gesundheitswesen/

Kaufleute im Gesundheitswesen wirken bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mit. Sie planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens. Sie arbeiten insbesondere in der Kundenbetreuung, Personalwirtschaft und Materialverwaltung, bei der Leistungsabrechnung und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen. Durch ihre Tätigkeit üben sie eine Schnittstellenfunktion innerhalb des Betriebes sowie zu anderen Einrichtungen des […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche SchülerAkademie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsche-schulerakademie/

Die Deutsche SchülerAkademie hat zum Ziel, besonders befähigte und leistungsbereite Jugendliche der gymnasialen Oberstufe durch außerschulische Veranstaltungen in den Sommerferien zu fördern. Eine Akademie dauert 16 Tage und besteht aus sechs Kursen mit bis zu je 15 Teilnehmenden. Themen der Kurse sind exemplarische Fragestellungen aus der Mathematik, den Naturwissenschaften, den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, der Wirtschaft, […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärfilm Migration – Aus der Reihe WissensWerte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erklaerfilm-migration-aus-der-reihe-wissenswerte/

Die Debatte um das Thema Migration kocht in regelmäßigen Abständen hoch. Die Auseinandersetzungen um Themen wie Kopftuch, Integration, Zwangsehen, Ehrenmorde, Ausländerkriminalität oder Überfremdung werden mit Teils hysterischem Unterton und selten sachlich geführt. Vor mehr als 100.000 Jahren machte sich der moderne Mensch von Afrika aus auf die Welt zu besiedeln. Seitdem ist die Menschheitsgeschichte auch […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: „Inklusion“ Mit Verena Bentele – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-inklusion-mit-verena-bentele/

In unserer Rubrik „Inklusion“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Inklusion“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule mit Verena Bentele aus. Von Januar 2014 bis Mai 2018 war sie die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. Sie ist seit Mai 2018 Präsidentin des Sozialverbandes VdK. Bis 2030 müssen alle Menschen eine […]
Bereichen bedeutet, versteht man unter digitaler Inklusion die Inklusion mit digitalen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yannick Haan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yannick-haan/

Yannick Haan (1986 in Luxemburg geboren) engagiert sich seit mehreren Jahren politisch im Bereich Netzpolitik. Außerdem ist er Autor des Buches „Gesellschaft im digitalen Wandel – ein Handbuch“ und ist Vorsitzender der SPD Alexanderplatz sowie Mitglied im Vorstand für die Rechte zukünftiger Generationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die neue Datenschutz-Grundverordnung sowie Politikverdrossenheit junger Menschen […]
halte ich es für essentiell, dass Jugendliche in der Schule lernen mit digitalen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden