Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Werde Lehrer… – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/werde-lehrer/

…das Infoportal über das Lehrerstudium in Deutschland! Die Berufsaussichten für Lehrer sind insgesamt sehr gut. Grund genug, sich mit diesem interessanten Studienfeld zu beschäftigen. Die Website www.werde-lehrer.de bietet eine Fülle an Informationen rund um das Lehramtsstudium. Die Website enthält nicht nur Informationen über die Studiengänge in Deutschland, sondern berücksichtigt auch die einzelnen Regelungen in den Bundesländern. Hinzu […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft in der Schule in der Krise: Tun Sie es jetzt! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wirtschaft-in-der-schule-in-der-krise-tun-sie-es-jetzt/

Corona macht die Berufsorientierung und den Einstieg ins eigenständige Leben nach der Schule doppelt schwer. Larissa Stöpler und Hagen Schütte erklären, was jungen Menschen heute Sorgen bereitet und warum ökonomische Bildung aktueller ist denn je. In der Krise sehen sie auch eine Chance: Mit aktuellen Inhalten und digitalen Methoden könnten Lehrkräfte jetzt beim Wirtschaftsunterricht unterstützt […]
Denn die Medien sind voll von Hiobsbotschaften.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anästhesietechnische Assistenten – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/anaesthesietechnische-assistenten-was-machen-die-eigentlich/

Die Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) soll die/den zukünftige ATA mit den vielfältigen Aufgaben in der Anästhesie und den verschiedenen Funktionsbereichen wie Endoskopie, Ambulanz, etc. in denen Anästhesie zur Anwendung kommt, vertraut machen und ihnen die zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderlichen speziellen Kenntnisse, Fertigkeiten und Verhaltensweisen vermitteln. Schwerpunktfächer der theoretischen Ausbildung sind: Berufsfachkunde, Anästhesie und Intensivmedizin, Anatomie/Physiologie, Grundlagen der OP-Lehre, […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anästhesietechnische/r Assistent/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/anaesthesietechnischer-assistentin/

Der Beruf des Anästhesietechnischen Assistenten ist ein noch relativ junger Ausbildungsberuf. 2011 wurde die Ausbildung von der Deutschen Krankenhausgesellschaft anerkannt. Anästhesietechnische Assistenten kümmern sich um die Vorbereitung, Ausführung und Nachsorge von Narkosen. Sie schließen die Patienten an Messgeräte und Monitore an, legen Zugänge für Medikamente und überwachen während der OP Funktionen wie Atmung und Kreislauf. Nach der Operation kümmern sie […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HNO-Audiologieassistent/in – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hno-audiologieassistent-in-was-machen-die-eigentlich/

HNO-Audiologieassistenten und ‑assistentinnen unterstützen die behandelnden Hals-, Nasen-, Ohrenärzte und ‑ärztinnen bei der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Patienten mit Hörschäden oder Stimm- und Sprachstörungen. Als HNO-Audiologieassistent/in übernimmst du Funktionsprüfungen auf dem Fachgebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Neben Hör- und Gleichgewichtsprüfungen führst du auch Prüfungen des Geruchs- und Geschmackssinns, der Ventilationsfunktion der oberen Luftwege, der Stimmfunktion oder […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Nürnberger Tiergarten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-nuernberger-tiergarten/

Seit 1986 gibt es die Nürnberger Zooschule, deren Aufgabe es ist, den Tiergarten als außerschulischen Lern- und Erfahrungsort bekannt zu machen und seinen Bildungsauftrag zu erfüllen. Unterricht im Tiergarten ist von hohem pädagogischen Wert. Die direkte Begegnung von heimischen und fremdländischen Tieren ermöglicht ein multisensorisches Erleben; gemeinsames Beobachten und Forschen vermittelt wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiermedizinische(r) Fachangestellte(r) – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tiermedizinischer-fachangestellter-was-machen-die-eigentlich/

Die Tiermedizinische Fachangestellte hat vielfältige Aufgaben. Sie kümmert sich um die Organisation der Praxis, assistiert dem Tierarzt bei Untersuchungen und übernimmt die anschließende Pflege des Tieres auf der Station. Zusätzlich ist sie zuständig für die Hygiene und den guten Zustand von Instrumenten und Behandlungsräumen. Die Tiermedizinische Fachangestellte stellt sicher, dass Verbandsmaterialien, Medikamente und anderer Praxisbedarf vorrätig und einsatzbereit […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DigitalSchoolStory: Vom Schüler zum Content-Creator – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalschoolstory-vom-schueler-zum-content-creator/amp/

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Die Erkenntnis, dass Menschen besser lernen mithilfe von statischen oder bewegten Bildern, ist nicht neu, und dennoch wird sie zum Beispiel am wichtigen Lernort Schule noch nicht umfassend berücksichtigt. Inhalte interaktiv und vielseitig zu vermitteln ist das Ziel von DigitalSchoolStory. Die Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: Lasst uns […]
Schülerinnen und Schüler dort abholen, wo sie ohnehin schon sind – auf den sozialen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden