Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Premiere der European Money Week: Für besseres Finanzwissen von Jugendlichen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/premiere-der-european-money-week-fuer-besseres-finanzwissen-von-jugendlichen/

Vom 9. bis 13. März 2015 findet erstmals die European Money Week statt. Die Europäische Bankenvereinigung EBF, die die Aktionswoche initiiert hat, will damit europaweit das Finanzwissen von Schülerinnen und Schülern verbessern. Außerdem soll die öffentliche Diskussion über das Thema auf die Bedeutung der finanziellen Allgemeinbildung für die individuelle und gesellschaftliche Wohlfahrt aufmerksam machen. Insgesamt […]
Sie sollen im Rahmen eines Online-Wettbewerbs – unter anderem über die Sozialen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungskonzept während Home-Office-Phase mit Medienpreis ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungskonzept-waehrend-home-office-phase-mit-medienpreis-ausgezeichnet/amp/

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter würdigt besondere Leistungen der Verlage Nach zwei Jahren, in denen der Medienpreis „Durchblick“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) digital verliehen wurde, fand die Preisverleihung am 05. Mai 2022 wieder in Präsenz statt. Bereits zum 17. Mal wurden Medienschaffende aus der Anzeigenblattbranche für ihre herausragende und innovative Arbeit in vier Kategorien ausgezeichnet. „Anzeigenblätter […]
und dritten Corona-Welle einen innovativen Ansatz für die Ausbildung im Bereich Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bachelorstudiengang Multimedia Production – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bachelorstudiengang-multimedia-production/

Das Studium ist zugleich medientechnisch, medienwissenschaftlich und gestaltungsorientiert angelegt. Es umfasst die Inhalte verschiedener Lehrgebiete wie z. B. Medientechnik, Design, Informatik, Journalismus und Betriebswirtschaft. In ausgewählten Bereichen erwerben die Studierenden Spezialwissen. Der Praxisbezug wird durch anwendungsorientierte Projektarbeiten und die Zusammenarbeit mit der Medienwirtschaft und mit Industrieunternehmen realisiert. Bis zum ersten berufsqualifizierenden Abschluss, dem Bachelor of […]
und durch einen intensiven Praxisbezug werden die Studierenden in das Feld der Medien-Produktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose LEHRER SMART CAMPS für ein gesamtes Kollegium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenlose-lehrer-smart-camps-fuer-ein-gesamtes-kollegium/

Erste Hilfe Kurs Digitale Bildung frei Haus! Einen Tag lang bereitet das Social Impact Start-up BG3000 das Kollegium einer weiterführenden Schule in Workshops auf den Unterricht von morgen vor. Smartphones raus oder BYOD? Bereits heute fühlen sich die meisten Lehrer alleingelassen, wenn es um das Thema Schule digital geht. Soll man darauf bestehen, dass Smartphones […]
Seit es das Internet und die Sozialen Medien gibt, klafft die Generationen-Schere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jedem Kind ein Instrument – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jedem-kind-ein-instrument/

In einer großen gemeinsamen Initiative für das Programm der europäischen Kulturhauptstadt 2010 in Essen und dem Ruhrgebiet wollen das Land Nordrhein-Westfalen und die Kulturstiftung des Bundes zusammen mit der Zukunftsstiftung Bildung allen Grundschulkindern im Ruhrgebiet das Erlernen eines Musikinstruments zusätzlich zum Musikunterricht an den Schulen ermöglichen. Für dieses bislang größte Projekt zur kulturellen Bildung haben […]
Der Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, und der Ministerpräsident

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden