Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Eltern wünschen sich eine digitale Schule für ihre Kinder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/eltern-wuenschen-sich-eine-digitale-schule-fuer-ihre-kinder/

Eine Umfrage aus dem Jahr 2016 zeigt, dass sich viele Eltern innerhalb der Schule eine stärkere Digitalisierung wünschen. Sie fordern dafür mehr Investitionen in digitale Geräte und Lernmittel als auch Unterrichtseinheiten, die das Thema Digitalisierung beinhalten. Langsame Computer mit veralteter Software, nur sporadisch vorhandenes Internet in den Klassenräumen und ein Unterricht, in dem digitale Themen […]
Rund die Hälfte sieht die Lehrer digitalen Medien gegenüber positiv eingestellt (

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eltern wünschen sich eine digitale Schule für ihre Kinder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/eltern-wuenschen-sich-eine-digitale-schule-fuer-ihre-kinder/amp/

Eine Umfrage aus dem Jahr 2016 zeigt, dass sich viele Eltern innerhalb der Schule eine stärkere Digitalisierung wünschen. Sie fordern dafür mehr Investitionen in digitale Geräte und Lernmittel als auch Unterrichtseinheiten, die das Thema Digitalisierung beinhalten. Langsame Computer mit veralteter Software, nur sporadisch vorhandenes Internet in den Klassenräumen und ein Unterricht, in dem digitale Themen […]
Rund die Hälfte sieht die Lehrer digitalen Medien gegenüber positiv eingestellt (

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fwu-institut-fur-film-und-bild-in-wissenschaft-und-unterricht/

Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, das Medieninstitut der Länder, ist Deutschlands führender Produzent von Bildungsmedien. Die Medienpalette des FWU umfasst lehrplanzentrale didaktische DVDs, interaktive Multimedia Software, CD-ROMs und Videos für alle Schularten und Schulstufen. Pro Jahr werden etwa 130 neue Titel konzipiert und herausgegeben. In der über 50-jährigen Geschichte […]
Der Einsatz von Medien in der Schule dient auch dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Medienwerkstatt für die Grundschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-medienwerkstatt-fuer-die-grundschule/amp/

Ein medienpädagogisches Konzept für Schüler und Schülerinnen der Grundschule (3.-4. Klasse) Die Begriffe “Digitale Bildung” und “Medienkompetenz” sind in der Schule heute präsenter und wichtiger denn je. Erst im Dezember 2016 hat die Kultusministerkonferenz verbindliche Standards und Kompetenzen im Rahmen der digitalen Bildung festgelegt, die schon die ganz jungen Lernenden betreffen. Doch wie kann man GrundschülerInnen […]
Doch wie kann man GrundschülerInnen an digitale Medien heranführen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wittener Wirtschaftsstudierende ticken anders: Sozial oder politisch engagiert und

https://www.wissensschule.de/wittener-wirtschaftsstudierende-ticken-anders-sozial-oder-politisch-engagiert-und-oekologisch/

Trendence-Barometer misst deutliche Unterschiede zu Studierenden anderer Unis Das Trendence-Barometer befragt jährlich die Absolventen deutscher Hochschulen nach ihren Zielen und ihrer Zufriedenheit. Die Universität Witten/Herdecke nimmt im Bereich Wirtschaftswissenschaft daran teil und bekommt dabei von ihren Studierenden ein wahrlich gutes Zeugnis ausgestellt: 96 Prozent empfehlen das Studium in Witten. Da sind die Studierenden anderer Hochschulen […]
Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Medienwerkstatt für die Grundschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-medienwerkstatt-fuer-die-grundschule/

Ein medienpädagogisches Konzept für Schüler und Schülerinnen der Grundschule (3.-4. Klasse) Die Begriffe “Digitale Bildung” und “Medienkompetenz” sind in der Schule heute präsenter und wichtiger denn je. Erst im Dezember 2016 hat die Kultusministerkonferenz verbindliche Standards und Kompetenzen im Rahmen der digitalen Bildung festgelegt, die schon die ganz jungen Lernenden betreffen. Doch wie kann man GrundschülerInnen […]
Doch wie kann man GrundschülerInnen an digitale Medien heranführen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plädoyer für die Einführung eines Schulfachs Medienpädagogik an jeder Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/plaedoyer-fuer-die-einfuehrung-eines-schulfachs-medienpaedagogik-an-jeder-schule/

Es finden sich viel Hate Speech, Fake News und Mobbing in den sozialen Netzwerken – Bisher haben die an der Spitze stehenden sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter
Handelsblatt.com, heute.de, spielgelonline und die Bildzeitung und noch viele andere Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden