Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Abi & JETZT?! #3 Ins Ausland gehen (Mexiko) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-3-ins-ausland-gehen-mexiko/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Mitja Nikolaus  über seinen Entscheidungsprozess sowie seine gemachten Erfahrungen zu diesem Thema  aus. Abitur … und jetzt?  Das Studium nach […]
ich nun meine Lust am Reisen mit etwas Nützlichem verbinden und in Lateinamerika soziale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Panda in die Ferien? Ab in die WWF-Natur-Erlebnis-Camps! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-dem-panda-in-die-ferien-ab-in-die-wwf-natur-erlebnis-camps/

Im Kanu wilde Seenlandschaften erkunden, am Lagerfeuer schmausen, sich mit Freunden auf die Lauer legen und wilde Tiere erspähen, Berge erklimmen und Wälder durchstreifen – träumt davon nicht jedes Kind?  Kindern ein kleines Abenteuer, eine unvergessliche Zeit voller Erlebnisse in und mit der Natur ermöglichen, genau das steht im Fokus der alljährlich stattfindenden Natur-Erlebnis-Camps der […]
„Das unterschiedliche Alter der Teilnehmenden ermöglicht vielfältige soziale Erfahrungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Smartphone im Schulunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-smartphone-im-schulunterricht/

Eine Meinung von Prof. Dr. Christian Montag In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron gerade sein Wahlversprechen umgesetzt und Smartphones aus dem Unterricht verbannt. Genauer soll es unter 15 Jährigen nicht erlaubt sein, die Geräte in der Schule zu nutzen. Dadurch ist bei uns erneut die Diskussion entbrannt, ob dies im Zeitalter der Digitalisierung tatsächlich sinnvoll […]
Homo Digitalis: Smartphones, soziale Netzwerke und das menschliche Gehirn.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Radijojo – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/radijojo/

Radijojo? Radijojo!!! Sommerferien 2004: Im größten Kinder- und Familienzentrum Europas, dem FEZ in der Berliner Wuhlheide übernehmen die Kinder die Macht – in der Kinderstadt FEZitty. In diesem größten partizipatorischen Projekt Deutschlands haben sie ihr eigenes Rathaus, eine eigene Uni – und mit RADIJOJO! auch ein eigenes Radio. Rund 1000 Kinder lernen in den Sommerferien, […]
Wolfgang Schill, Landesinstitut für Schule und Medien.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Duales Studium mit Kind: Wie geht das überhaupt? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/duales-studium-mit-kind-wie-geht-das-ueberhaupt/

Duales Studium in Deutschland Das duale Studium umfasst ein Hochschulstudium, das mit fest integrierten Praxisblöcken in Unternehmen verbunden ist. Diese spezielle Studienform gewährleistet von Anfang an einen stärkeren Bezug zum realen Arbeitsleben. Die besonderen Herausforderungen, die sich aus Arbeit und akademischer Ausbildung ergeben, sind mit Organisation und Leistungsbereitschaft bewältigbar und rentieren sich bereits während des […]
In Dringlichkeitsfällen sollte man durchaus auf soziale Hilfsangebote, wie die des

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion Mensch-Umfrage zum 5. Mai zeigt: Inklusive Freizeitgestaltung für Kinder findet breite Zustimmung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aktion-mensch-umfrage-zum-5-mai-zeigt-inklusive-freizeitgestaltung-fuer-kinder-findet-breite-zustimmung/

Kinder mit und ohne Behinderung sollten gemeinsam Ihre Freizeit verbringen, meinen 87 Prozent der Eltern in Deutschland. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Befragung von YouGov im Auftrag der Aktion Mensch. Die Umfrage belegt, dass die gemeinsame Freizeitgestaltung in Deutschland einen hohen Stellenwert hat. Auch der inklusive Kita-Besuch findet bei Eltern breite Zustimmung (83 […]
Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie mehr als 4 Milliarden Euro an soziale Projekte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüleraustausch sehr gefragt: Es gibt gute Gründe für ein Auslandsjahr – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueleraustausch-sehr-gefragt-es-gibt-gute-gruende-fuer-ein-auslandsjahr-2/

In Deutschland begeben sich jedes Jahr rund 20.000 Schüler für einen Schüleraustausch ins Ausland. Dabei gelten ein Schüleraustausch oder ein High School Year als die Klassiker, wenn es um ein einen längeren Auslandsaufenthalt während der Schulzeit geht. Hinzu kommen viele weitere Möglichkeiten, eine längere Zeit ins Ausland zu gehen, wie beispielsweise Work & Travel, Freiwilligenarbeit, […]
Das soziale Netzwerk der Austauschschüler werde deutlich international erweitert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fernstudium Infos: Ablauf, Vorteile, Nachteile – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fernstudium-infos-ablauf-vorteile-nachteile/

Mit der Zeit haben sich die klassischen Lebensläufe von der Schule über das Abitur und sodann zur Universität gewandelt – das berufsbegleitende Fernstudium wird immer beliebter. Zu Recht, denn Flexibilität wird in unserer heutigen Gesellschaft großgeschrieben. Allerdings weisen Fernstudiengänge im Gegensatz zu klassischen Präsenzstudiengängen auch einige Nachteile auf. Wir haben die wichtigsten Infos rund um […]
Teamfähigkeit, Networking-Fähigkeit, Menschenkenntnis und andere soziale Kompetenzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche aus 13 Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugendliche-aus-13-staedten-entdeckten-im-talentcamp-ruhr-ihre-staerken/

Lernen ganz ohne Notendruck – so lautete das Motto von 40 Neuntklässlern aus der Region, die vom 17. bis zum 28. Juli 2017 am TalentCamp Ruhr teilgenommen haben. In praxisorientierten Workshops konnten sie mit Gleichaltrigen ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten. Zum krönenden Abschluss präsentierten die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 28. Juli, in der Arena […]
Erfahrungen und lernen unterschiedliche Berufe kennen, sondern sie stärken auch ihre soziale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Michael Martin – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-michael-martin/

Michael Martin  (1963 in München geboren) ist Diplom-Geograf, Autor und Referent. Er hat mehrere Bildbände und Bücher veröffentlicht und gilt als weltweit renommiertester Wüstenfotograf. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über seine Schulzeit, seine Wüstenerfahrungen sowie die wichtigen Dinge des Glücks im Leben aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die […]
Was sollen all die Fakten und Themen, wenn man weder soziale Kompetenz noch handwerkliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden