Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

„Mehr als ein Dach über dem Kopf“ – Start des 28. Geschichtswettbewerbs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-start-des-28-geschichtswettbewerbs/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Bundespräsident Steinmeier ruft zur Teilnahme auf „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“ lautet das Thema der 28. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Vom 1. September 2022 bis zum 28. Februar 2023 können Kinder und Jugendliche, vom Grundschulalter bis 21 Jahre, […]
Wohnungen und Nachbarschaften spiegeln dabei immer auch politische Verhältnisse und soziale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studentische Show für die Erstsemester: Studienanfänger im Königpalast begrüßt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studentische-show-fuer-die-erstsemester-studienanfaenger-im-koenigpalast-begruesst/

Mit einer eindrucksvollen rund 90-minütigen Show sind am Montag die Studienanfänger der Hochschule Niederrhein begrüßt worden. Studierende für Studierende – so lautete das Konzept der Veranstaltung, die die studentischen Leistungen an der Hochschule Niederrhein hervorhob. „Wir geben Ihnen heute ein Qualitätsversprechen“, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg. „Bei uns studieren Sie mit Blick auf […]
Studiengängen ändert sich wenig: In Mönchengladbach bewarben sich die meisten für Soziale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Lernen ist man nie zu alt: FAUST-Gasthörerprogramm für Wintersemester erschienen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zum-lernen-ist-man-nie-zu-alt-faust-gasthoererprogramm-fuer-wintersemester-erschienen/

Viele ältere Bürgerinnen und Bürger haben nach der Berufs- und Familienphase den Wunsch und die Zeit, sich ihren vielfältigen Bildungsinteressen zu widmen. Mit dem FAUST-Gasthörerprogramm der Hochschule Niederrhein haben sie die Möglichkeit dazu. Das neue Programm für das Wintersemester 17/18 ist nun erhältlich. Eine Anmeldung ist ab dem  18. September möglich. FAUST wurde durch das […]
Auch Studierende gestalten das FAUST-Programm mit, Teilnehmende des Studiengangs Soziale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/13404/amp/

Stiftung Ravensburger Verlag förderte 35 Schulpro­jek­te in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg / Neue Ausschreibung 2015 in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Mit einer Online-Ausstellung schließt die Stiftung Ravensburger Verlag die Ausschreibungsrunde 2013/14 ihres Förderprogramms Kunst.Klasse. ab, das für die 3. bis 6. Klassen in allgemeinbildenden Schulen Sachsen-Anhalts und Baden-Württembergs angeboten und mit 83.000 Euro ausge­stattet war. Die Stiftung wird […]
neu, an­dere verwandelten Wegwerfprodukte in kleine Kunstwerke zum Verkauf für soziale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Erfahrung bilden“ – das Projekt für eine Schule mit Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrung-bilden-das-projekt-fuer-eine-schule-mit-zukunft/

Unsere Gesellschaft ist im Wandel, soviel steht fest. Die andauernde Entwicklung neuer Technologien – allen voran das Internet – revolutioniert weltweit Kommunikation, Transport und Handel. Die Arbeitswelt, unser Alltag, der komplette Lebensstil vieler Menschen hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Gleichzeitig werden die Folgen des Klimawandels seit Jahren immer deutlicher.  Kriege im Nahen […]
Dabei hat gerade die Schule eine große soziale Verantwortung, bildet sie doch Unternehmer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angeln an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/angeln-an-schulen-2/

Seit 2011 führt Johannes Lohmöller an der  Hauptschule Tecklenburg im Kreis Steinfurt Angelunterricht durch. Aus seiner Erfahrung während der ehrenamtlichen Betreuung von angelnden Jugendlichen in vom Landkreis Stade organisierten Angelfreizeiten entstand die Idee, dieses Vorhaben auch für Kinder seiner Schule zu ermöglichen. Gestartet als Projekt mit Expeditionen an die Dänische Küste oder auch an regionale […]
Bei Ausflügen werden soziale Verantwortung und Teambildung groß geschrieben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Jugend forscht Sieger zum Innovationsmanager – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vom-jugend-forscht-sieger-zum-innovationsmanager/

Thomas Nesch ist „Alumnus des Monats“ / Jugend forscht porträtiert erfolgreiche Ehemalige anlässlich des 50-jährigen Jubiläums Lebenswege müssen nicht immer gradlinig verlaufen. Das beweist der Werdegang von Thomas Nesch (26), Jugend forscht Bundessieger im Jahr 2008. Zum Zeitpunkt seiner Teilnahme absolviert er eine Lehre zum Mechatroniker bei der Daimler AG in Sindelfingen. Heute, sieben Jahre später, […]
Dort beobachtet man aktuelle soziale, kulturelle und technologische Entwicklungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Sigmar Gabriel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-sigmar-gabriel/

Sigmar Gabriel (1959 in Goslar geboren) war seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1999 bis 2003 war er niedersächsischer Ministerpräsident. Als Mitglied der Bundesregierung war er danach Bundesumweltminister (2005-2009), Bundeswirtschaftsminister (2013-2017) sowie Bundesaußenminister (2017-2018). Von 2013 bis 2018 war er Vizekanzler und von 2009 bis 2017 zugleich Vorsitzender der SPD. Die Frage, was man […]
Die Idee dabei war, dass politische, wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltprofis von morgen – nachhaltiges Wirtschaften in Baden-Württemberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/umweltprofis-von-morgen-nachhaltiges-wirtschaften-in-baden-wuerttemberg/

Das Projekt Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften, kurz: Umweltprofis von morgen, bietet jungen Menschen die Möglichkeit, schulbegleitend an einem eigenen Projekt in einem nachhaltigen Unternehmen zu arbeiten. Bereits seit 2010 wird das Projekt vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert und flankiert als Projekt im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg. Projektträger ist der […]
grundlegendes Verständnis von der Verantwortung für ökonomische, ökologische und soziale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden