Rock-Park https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/rock-park.html
Lage, Größe, Beschreibung des Rock-Parks im 1. Bezirk
Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular Soziale Netzwerke Besuchen
Lage, Größe, Beschreibung des Rock-Parks im 1. Bezirk
Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular Soziale Netzwerke Besuchen
Alle Wiener Parkanlagen mit frei zugänglichen und kostenlos nutzbaren Trampolinen, geordnet nach Bezirk
Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular Soziale Netzwerke Besuchen
Der 1.300 Quadratmeter große Urzeitgarten vermittelt den Besucherinnen und Besuchern das Gefühl einer Zeitreise, bei der es 400 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit geht.
Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular Soziale Netzwerke Besuchen
Die Weiterbildungsplattform Wien.Forum – Demokratiekultur und Menschenrechte bietet Vorträge und Diskussionen zu den Themen Demokratie und Menschenrechte an.
traditionelle und staatliche Feiertage sowie internationale Gedächtnistage. mehr Soziale
Kursangebot: Information, Qualitätsstandards und Qualifikationsprofil für Unterrichtende sowie Trainer*innen im Bereich Deutschkurse und Basisbildung
traditionelle und staatliche Feiertage sowie internationale Gedächtnistage. mehr Soziale
Menschen, die nach Österreich eingewandert sind oder fliehen mussten, werden bei ihren ersten Schritten in Wien unterstützt.
traditionelle und staatliche Feiertage sowie internationale Gedächtnistage. mehr Soziale
Die damalige Stadträtin Sandra Frauenberger initiierte 2013 den Prozess zur „Menschenrechtsstadt Wien“. Er wurde durch Karin König von der Abteilung Integration und Diversität (MA 17) in Kooperation mit Shams Asadi umgesetzt.
Verantwortlich für diese Seite: Stadt Wien | Menschenrechtsbüro Kontaktformular Soziale
Das „Praxisbuch Partizipation“ fasst Methoden und Maßnahmen zusammen, die für Beteiligungsprozesse im Bereich Stadtentwicklung benötigt werden.
der Stadt Wien Petitionen elektronisch einzureichen bzw. zu unterstützen. mehr Soziale
Kostenlose Weiterbildungen zu Integration, Diversität, Flucht, Deradikalisierung, Vorsorge und vielen anderen Themen – für starkes gegenseitiges Verständnis.
traditionelle und staatliche Feiertage sowie internationale Gedächtnistage. mehr Soziale
Die Stadt Wien bietet 14 gut beschilderte Wanderwege, die regelmäßig geprüft und gesichert werden. Sie sind mit Öffis erreichbar.
Seite: Stadt Wien | Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb Kontaktformular Soziale