Wofür wir stehen | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/ueber-uns/auf-einen-blick/wofuer-wir-stehen
Das Leitbild des vzbv
Verbraucherschutz als Grundlage für Vertrauen in die soziale Marktwirtschaft Skandale
Das Leitbild des vzbv
Verbraucherschutz als Grundlage für Vertrauen in die soziale Marktwirtschaft Skandale
vzbv veröffentlicht Gutachten und Kurzposition, wie ein künftiger Strommarkt designt werden kann
verbraucherfreundliches Strommarktdesign aufzuzeigen, hat das Forum Ökologisch Soziale
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 14. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021
Dezember 2020 neue Vorschriften für digitale Dienste wie soziale Medien, Online-Marktplätze
Verbraucher sehen sich durch Pflegeversicherung nicht ausreichend abgesichert
Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung deckt die soziale Pflegeversicherung
Reibungsloses Surfen leicht gemacht
Zugang zum Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und Voraussetzung für soziale
Schadstofffreie, haltbare und kreislauffähige Produkte aus verantwortungsvoller Herstellung
Quelle: dieswis33 – istock 27.06.2024Social Claims: vzbv fordert klare Vorgaben für soziale
Untersuchung der Verbraucherzentrale zeigt Mängel bei der Umsetzung des Digital Services Acts
Quelle: dieswis33 – istock 27.06.2024Social Claims: vzbv fordert klare Vorgaben für soziale
vzbv veröffentlicht Eckpunktepapier zur Plattformhaftung im Digital Services Act
Plattformen orientieren: für Online-Marktplätze sollen andere Regeln gelten als für soziale
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zu neuen Corona-Maßnahmen
Bundeskanzlerin bei ihrer heutigen Konferenz auf, bei ihren Beschlüssen auch die soziale
Gastbeitrag von Klaus Müller im Bildungsmagazin News4teachers
Dass ich digitale Medien und soziale Netzwerke bewusst nutze.