Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Virtuelles Wasser: der verborgene Wasserverbrauch

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/virtuelles-wasser-der-verborgene-wasserverbrauch

Wer morgens sein Tässchen Kaffee trinkt, verbraucht nicht nur das Wasser in der Tasse. Schon zuvor floss eine vielfache Menge Wasser in den Anbau der Bohnen und ihre Verarbeitung – für eine Tasse Kaffee ganze 140 Liter. Sichtbar ist dieser Wasserverbrauch nicht, Experten sprechen daher von virtuellem Wasser.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

https://www.verbraucherbildung.de/nachhaltigkeit-und-globalisierung-im-unterricht/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) trägt dazu bei, dass Menschen die Auswirkungen des eigenen Handelns auf Gesellschaft und Umwelt verstehen. Ziel ist es, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. In unserem Themendossier erfahren Sie, wie junge Menschen für eine gemeinsame und gerechtere Zukunft sensibilisiert werden können.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien