Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Kinder bereiten sich zunehmend am Computer auf Unterricht vor

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kinder-bereiten-sich-zunehmend-am-computer-auf-unterricht-vor

Schon Grundschüler nutzen daheim immer öfter den Computer, um sich für den Schulunterricht vorzubereiten. Bei den Sechs- bis 13-Jährigen arbeiten schon drei von fünf Kindern zuhause am PC. Viele Eltern meinen, für den Schulerfolg ihres Kindes sei der geübte Umgang mit diesem Medium wichtig.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Ständig vernetzt mit Smartphone & Co.

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/standig-vernetzt-mit-smartphone-co

Smartphones sind aus dem Leben der meisten Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Als Kommunikations- und Infozentrale eröffnen sie jederzeit Zugang zum Internet. Welche Fallstricke dabei auf Jugendliche warten und wie sich umgehen lassen, zeigt das aktuelle Material der Woche. Es greift den Alltag Jugendlicher in vielen Beispielen auf und regt sie zur Reflektion ihres eigenen Nutzungsverhaltens an.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Nachhaltigkeit: Handbuch will Weg vom Wissen zum Handeln ebnen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachhaltigkeit-handbuch-will-weg-vom-wissen-zum-handeln-ebnen

Kann man Nachhaltigkeit lernen? An Informationen, Berichten und Studien zur Zukunftsfähigkeit zumindest mangelt es nicht. Ganz anders sieht es aus, wenn es um die Umsetzung dieses Wissens ins Handeln geht – da tun sich Lücken auf. Der „Grundkurs Nachhaltigkeit“ aus dem oekom-Verlag will die schließen.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Corona-Falschmeldungen: So können Lehrkräfte aufklären und Angst vermeiden

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/corona-falschmeldungen-so-konnen-lehrkrafte-aufklaren-und-angst-vermeiden

In Zeiten großer Verunsicherung verbreiten sich Falschmeldungen noch schneller und einfacher – sie reichen von Verschwörungstheorien bis hin zu falschen Empfehlungen für Medikamente. Vor allem Kindern und Jugendlichen müssen nun Werkzeuge an die Hand gegeben werden, mit denen sie diese Fake News selbst erkennen und hinterfragen können.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Unterrichtsmaterial der Woche: Datenschutz geht zur Schule!

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-datenschutz-geht-zur-schule

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Diesmal: Datenschutz geht zur Schule. Ein Handbuch mit Methoden, Projektideen und Unterrichtsverläufen zu Influencern, Selbstdarstellung, IT-Sicherheit, Profiling und vielem mehr.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien