Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Universität Leipzig: Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/lehram-an-oberschulen

An der Oberschule unterrichten Sie Kinder und Jugendliche in den Klassenstufen 5 bis 10. Diese Schulform ist ausgerichtet auf eine allgemeine und berufsvorbereitende Bildung. Die Oberschule ist eine differenzierte Schulart, an der sowohl Hauptschulabschluss als auch Realschulabschluss erworben werden können.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Konferenzdolmetschen M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/konferenzdolmetschen-m-a

Der Masterstudiengang Konferenzdolmetschen baut in der Regel auf einem translationsbezogenen Bachelorstudium auf, kann aber bei entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen prinzipiell auf der Grundlage jedes Studiengangs studiert werden. Neben einer hohen Kompetenz in der deutschen Sprache wird das Niveau C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) für mindestens eine weitere (Fremd-)Sprache vorausgesetzt. Im Studium vertiefen Sie theoretisch-methodische Kenntnisse und anwendungsorientierte Kompetenzen im Dolmetschen und erhalten durch simulierte Konferenzen, Projekte oder Exkursionen Einblicke in ausgewählte Berufsfelder.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Förderprogramme

https://www.uni-leipzig.de/transfer/foerderprogramme

Mit den Programmen „Wissenschaft trifft Wirtschaft“ und „Wissenschaft trifft Gesellschaft“ fördern wir die Kooperation unserer Wissenschaftler:innen mit Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft, um den Wissens- und Technologietransfer zu stärken. Mit einer Förderung von bis zu 15.000 Euro können die im Kooperationsprojekt anfallenden Kosten der Universität gedeckt werden.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien