Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Universität Leipzig: Spanisch Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/spanisch-lehramt-an-oberschulen

Gegenstand des Lehramtsstudiums Spanisch sind die spanische Literatur und Sprache sowie die spanischsprachigen Kulturräume auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Sprachpraxis. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Spanischen als Fremdsprache und werden über erste Hospitations- und Unterrichtserfahrungen auf den Spanischunterricht an Schulen vorbereitet.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Child Development and Intervention M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/child-development-and-intervention-m-sc

Der Masterstudiengang Child Development and Intervention widmet sich der positiven und gesunden kindlichen Entwicklung und deren gezielter Förderung. Der Studiengang zeichnet sich durch kleine Kohorten aus, die einen intensiven Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden ermöglichen, sowie praktische Forschungs- und Praktikumsmöglichkeiten. Der Lehrplan des Masterstudiengangs Child Development and Intervention schult die Studierenden insbesondere darin, modernste wissenschaftliche Erkenntnisse in wirksame praktische Unterstützungsansätze für Kinder und Familien umzusetzen.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Mensch – Umwelt Archäologie M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/mensch-umwelt-archaeologie-m-a

Im forschungsorientierten Masterstudiengang Mensch – Umwelt Archäologie studieren Sie Theorie, Methodik und Praxis der archäologischen Wissenschaften mit besonderem Fokus auf vergangene Mensch – Umwelt – Interaktionen und unter Anwendung digitaler Methoden. Der Masterstudiengang verzichtet bewusst auf eine zu enge zeitliche oder regionale Spezialisierung und setzt stattdessen auf ein themenzentriertes, integratives, interdisziplinäres und kompetenzorientiertes Profil seiner Studierenden.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Sorbisch Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sorbisch-lehramt-an-gymnasien

Das Lehramtsstudium im Fach Sorbisch bereitet Sie auf eine berufliche Tätigkeit als Lehrer:in in der Ober- und Niederlausitz vor. Im Studium lernen Sie, mündlich und schriftlich über sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Themen wie auch über Alltagsthemen auf eine angemessene und qualifizierte Weise zu kommunizieren. Als Sorbischlehrerin oder -lehrer treten Sie für den Erhalt der sorbischen Sprache ein und tragen dazu bei, die vorhandene kulturelle Vielfalt Deutschlands zu bewahren.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Philosophie M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/philosophie-m-a

Das konsekutive Masterstudium Philosophie ist ein forschungsorientiertes Studium, das Ihnen eine vertiefte Einführung in das philosophische Denken als kritische Begleitung einer Wissenschaftskultur und einer modernen Gesellschaft ermöglicht. Dabei spielen sowohl das Studium der Klassiker als auch von Positionen der Gegenwart eine zentrale Rolle. Es werden sowohl klassische philosophische Perspektiven als auch aktuelle gesellschaftlich relevante Fragen (z. B. Klimaethik, Demokratie etc.) behandelt.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Italienisch Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/italienisch-lehramt-an-gymnasien

Gegenstand des Lehramtsstudiums Italienisch sind die italienische Literatur und Sprache sowie die italienischsprachigen Kulturräume. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Sprachpraxis. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Italienischen als Fremdsprache und werden über erste Hospitations- und Unterrichtserfahrungen auf den Italienischunterricht an Schulen vorbereitet.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien