Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Universität Leipzig: Engagierte Studierende fördern, Berufsnachwuchs gewinnen – mit dem Deutschlandstipendium

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/engagierte-studierende-foerdern-berufsnachwuchs-gewinnen-mit-dem-deutschlandstipendium-2020-10-01

Auch in Corona-bedingt ungewissen Zeiten soll das Deutschlandstipendium an der Universität Leipzig eine Konstante bleiben. Viele Studierenden trifft jetzt der Wegfall von Nebenjobs hart, deshalb bekommen Stipendien eine noch größere Bedeutung.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr zur Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gewählt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/prof-dr-monika-wohlrab-sahr-zur-vorsitzenden-der-deutschen-gesellschaft-fuer-soziologie-gewaehlt-2025-03-21

Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr ist die neue Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Professorin für Kultursoziologie und Co-Direktorin der Kollegforschungsgruppe „Multiple Secularities: Beyond the West, Beyond Modernities“ an der Universität Leipzig wurde bei einer elektronischen Abstimmung im Januar/Februar zur Vorsitzenden gewählt. Ihre Amtszeit dauert bis 2027.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Dr. Leon Li forscht in Leipzig zu unethischem Verhalten

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dr-leon-li-forscht-in-leipzig-zu-unethischem-verhalten-2024-01-29

Wie unethisches Verhalten in Gruppen entsteht, erforscht der Entwicklungspsychologe Dr. Leon Li in den kommenden zwei Jahren im Rahmen eines Gastaufenthaltes an der Universität Leipzig. Der Humboldt-Stipendiat ist seit Kurzem an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät tätig.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Dirk van Laak als Stipendiat an Historisches Kolleg berufen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dirk-van-laak-als-stipendiat-an-historisches-kolleg-berufen-2023-12-01

Der Historiker Prof. Dr. Dirk van Laak von der Universität Leipzig ist einer von sechs Forschenden, die für das Jahr 2024/25 an das Historische Kolleg in München berufen worden sind. Das Kolleg gewährt Wissenschaftler:innen Stipendien, um frei von anderen Verpflichtungen ein Buch zu vollenden.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien