Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Universität Leipzig: Eröffnungskonferenz des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/eroeffnungskonferenz-des-forschungsinstituts-gesellschaftlicher-zusammenhalt-2020-11-06

Die erste Konferenz des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) findet am 10. und 11. November 2020 online mit hochrangingen internationalen Referentinnen und Referenten statt. Der Livestream kann über Youtube verfolgt werden. Am FGZ sind neben der Universität Leipzig zehn Forschungseinrichtungen aus dem Bundesgebiet beteiligt, die gemeinsam erforschen, was Gesellschaften zusammenhält oder auseinanderdriften lässt. Anlässlich des Symposiums erscheint eine erste gemeinsame Publikation der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des FGZ.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Neue Studie: Junge Ostdeutsche in Spitzenpositionen weiterhin unterrepräsentiert

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neue-studie-ostdeutsche-in-spitzenpositionen-weiterhin-unterrepraesentiert-2024-02-13

Über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind junge Ostdeutsche einer neuen Studie zufolge bei Spitzenpositionen weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Zwar haben sie die gleichen Chancen, auf mittlere Führungspositionen zu gelangen. In Top-Positionen seien jedoch Westdeutsche viel zahlreicher vertreten, sagt der Soziologe Dr. Jörg Hartmann vom Research Centre Global Dynamics der Universität Leipzig. Für seine Untersuchung hat er Daten des Sozio-oekonomischen Panels aus den Jahren 1990 bis 2020 analysiert. Die Ergebnisse wurden kürzlich in der „Zeitschrift für Soziologie” publiziert.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien