Universität Leipzig: Wenig Vorurteile oder antisemitische Einstellungen unter der Berliner Bevölkerung https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wenig-vorurteile-oder-antisemitische-einstellungen-unter-der-berliner-bevoelkerung-2019-08-21
In einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten heute (21. August) Wissenschaftler der Universität Leipzig und der Hochschule Magdeburg-Stendal gemeinsam mit dem Berliner Justiz-Senator Dr. Dirk Behrendt die Ergebnisse des ersten Berlin-Monitors vor. Das Forschungsprojekt der beiden Hochschulen, gefördert durch den Berliner Senat, erfasst politische Einstellungen der Berliner Bevölkerung, Diskriminierungserfahrungen sowie spezielle Perspektiven von Politikdistanzierten. Rund 2.000 Menschen wurden dazu befragt. Das Fazit der Forscher: Berlin ist eine diverse und für Pluralität offene Stadt mit einem hohen Maß an zivilgesellschaftlichem und politischem Engagement. Die Berliner sind aktuell nur in geringem Maße vorurteilsbehaftet und antisemitisch eingestellt.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien