Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

EMW-Online-Seminar zum Thema Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/104969

Am 11. Juli 2023 trafen sich interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum dritten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr – diesmal zum Thema Öffentlichkeitsarbeit. Neben neuen Hilfestellungen wurde die Folge 0 des EMW-Podcasts abgespielt und die Planungen zum EMW-Kurzfilm 2023 vorgestellt.
Vorlagen im EMW-Design bereit, die auf der städtischen Homepage, in den Sozialen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Online-Seminar zum Thema Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-online-seminar-thema-oeffentlichkeitsarbeit

Am 11. Juli 2023 trafen sich interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum dritten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr – diesmal zum Thema Öffentlichkeitsarbeit. Neben neuen Hilfestellungen wurde die Folge 0 des EMW-Podcasts abgespielt und die Planungen zum EMW-Kurzfilm 2023 vorgestellt.
Vorlagen im EMW-Design bereit, die auf der städtischen Homepage, in den Sozialen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kooperation und Partizipation für erfolgreiche Renaturierungen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kooperation-partizipation-fuer-erfolgreiche?parent=74909

Behörden, Verbände, Vereine, Landwirtschaft und Bevölkerung – sie alle sind an Projekten zur Fließgewässerrenaturierung beteiligt. Ihre Zuständigkeiten, Interessen und Ansprüche sind oft unterschiedlich. Das kann zu Konflikten führen. Frühzeitige Kooperation und Partizipation ermöglichen Akzeptanz und Planungssicherheit.
Eine klare Botschaft, die zielgruppengerechte Auswahl von Inhalten und Medien sowie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kooperation und Partizipation für erfolgreiche Renaturierungen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kooperation-partizipation-fuer-erfolgreiche?sprungmarke=partizipation

Behörden, Verbände, Vereine, Landwirtschaft und Bevölkerung – sie alle sind an Projekten zur Fließgewässerrenaturierung beteiligt. Ihre Zuständigkeiten, Interessen und Ansprüche sind oft unterschiedlich. Das kann zu Konflikten führen. Frühzeitige Kooperation und Partizipation ermöglichen Akzeptanz und Planungssicherheit.
Eine klare Botschaft, die zielgruppengerechte Auswahl von Inhalten und Medien sowie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden