Reflexionen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/reflexionen?parent=20344
Bildende Kunst, Kulturschutzgut beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bildende Kunst, Kulturschutzgut beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
profilierte Praxisvertreter aus den Bereichen Tourismuswirtschaft, Kommunikation und Medien
profilierte Praxisvertreter aus den Bereichen Tourismuswirtschaft, Kommunikation und Medien
Die Belastung insbesondere älterer Menschen durch Hitze nimmt von Jahr zu Jahr zu. Zeit also alte Gewohnheiten zu hinterfragen und Hitzeschäden zu minimieren. Die Mitmach-Kampagne „Schattenspender“ des Umweltbundesamtes befähigt Gemeinden sowie interessierte Verbände und Privatpersonen das Thema Hitzebelastung auf attraktive und öffentlichkeitswirksame Weise sichtbar zu machen.
Sei es beim Aufbau eines lokalen Netzwerkes oder der Ansprache der Medien, sei es
Die Belastung insbesondere älterer Menschen durch Hitze nimmt von Jahr zu Jahr zu. Zeit also alte Gewohnheiten zu hinterfragen und Hitzeschäden zu minimieren. Die Mitmach-Kampagne „Schattenspender“ des Umweltbundesamtes befähigt Gemeinden sowie interessierte Verbände und Privatpersonen das Thema Hitzebelastung auf attraktive und öffentlichkeitswirksame Weise sichtbar zu machen.
Sei es beim Aufbau eines lokalen Netzwerkes oder der Ansprache der Medien, sei es
Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 18. Juni 2024 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zu einem Online-Seminar eingeladen. Thema war, wie EMW-Aktionen gut beworben und dokumentiert werden können. Außerdem ging es um Chancen und Herausforderungen von Social Media. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars und
Social Media Talk die Möglichkeiten der EMW-Öffentlichkeitsarbeit über die Sozialen Medien
Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 18. Juni 2024 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zu einem Online-Seminar eingeladen. Thema war, wie EMW-Aktionen gut beworben und dokumentiert werden können. Außerdem ging es um Chancen und Herausforderungen von Social Media. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars und
Social Media Talk die Möglichkeiten der EMW-Öffentlichkeitsarbeit über die Sozialen Medien
Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 18. Juni 2024 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zu einem Online-Seminar eingeladen. Thema war, wie EMW-Aktionen gut beworben und dokumentiert werden können. Außerdem ging es um Chancen und Herausforderungen von Social Media. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars und
Social Media Talk die Möglichkeiten der EMW-Öffentlichkeitsarbeit über die Sozialen Medien
Postkarten, Aufkleber, genauso wie Online-Banner und Sharepics für die Sozialen Medien
Postkarten, Aufkleber, genauso wie Online-Banner und Sharepics für die Sozialen Medien