Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Kennen Sie Tübingen? Führung durchs Sudhaus am 14. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40507.html

Vom Brauhaus über eine Möbelfabrik zum soziokulturellen Zentrum: Das Sudhaus ist weit mehr als nur ein Veranstaltungsort. Die wechselvolle Geschichte des Geländes ist Thema des dritten Rundgangs der diesjährigen Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien

Begrüßung der neuen Tübingerinnen und Tübinger am 7. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15505.html

Ihre Neubürgerinnen und Neubürger heißt die Universitätsstadt Tübingen traditionell mit einer Begrüßungsveranstaltung willkommen. Im Landestheater sind an diesem Tag zwei kostenlose Theatervorstellungen für Neuzugezogene zu sehen. Anschließend stellen sich 50 Vereine und Institutionen mit ihrem Angebot im Theaterfoyer vor. Oberbürgermeister Boris Palmer begrüßt die Gäste
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien

Bürgermentorenkurs zur Flüchtlingsarbeit erfolgreich abgeschlossen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16930.html

Zehn Frauen und drei Männer aus neun Nationen, darunter einige mit Fluchterfahrung, haben sich im letzten Halbjahr zu Bürgermentorinnen und Bürgermentoren qualifiziert. In einer Feierstunde am 2. Mai 2016 überreichte die Erste Bürgermeisterin Dr. Christine Arbogast die Zertifikate.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien

Ausstellung „Mit offenen Haaren über den Deich“ von Roswitha Dönnges in der Kulturhalle – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42732.html

Anlässlich der Werkmonografie „Mit offenen Haaren über den Deich – Roswitha Dönnges 1940-2020“ findet unter dem gleichen Titel vom 7. Juni bis 6. Juli 2024 die erste Retrospektive auf das vielfältige Oeuvre der Künstlerin statt. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien

Entwicklung des Queck-Areals: Jetzt anmelden zur Infoveranstaltung am 10. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30329.html

Im Tübinger Stadtteil Lustnau entsteht ein gemischt genutztes Quartier mit Wohnraum für rund 450 Personen auf einer ehemaligen Industriebrache, dem sogenannten Queck-Areal. Die Planungen sind Thema einer Informationsveranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien