Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

5. Film- und Fernsehwerkstatt „Fake News“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/5-film-und-fernsehwerkstatt-fake-news

Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) lädt am Samstag, dem 21. November 2020, zur 5. Film- und Fernsehwerkstatt ein.Was ist wahr, was nicht? Wem kann man noch glauben? Wo ist Vorsicht geboten? Gerüchte, Halbwahrheiten, Falsches und Verzerrendes belasten unsere Informationswelt seit Menschengedenken. Das Internet und die…
Das Internet und die Sozialen Medien erleichtern die Verbreitung von „falschen Wahrheiten

Themen und Beschlüsse der 21. (VI) Sitzung der Versammlung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-21-vi-sitzung-der-versammlung

Aktuelle Entwicklung und Perspektiven von SAT.1 GOLDMarc Rasmus, Geschäftsführer von SAT.1 GOLD, informierte die Mitglieder der Versammlung über die Entwicklung und die Perspektiven des von der TLM lizenzierten Senders. Das Gremium nutzte die Gelegenheit zum Gedankenaustausch über Reichweite, Zielgruppen und inhaltliche Schwerpunktsetzungen des…
Versammlung bekräftigte in diesem Zusammenhang Bedeutung und Stärke freier, unabhängiger Medien

„Generation Y – Unser Leben im 21. Jahrhundert“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/generation-y-unser-leben-im-21-jahrhundert

Unter dem Titel „Generation Y – Unser Leben im 21. Jahrhundert“ findet am 20. November 2021 ein gemeinsamer Thementag der Thüringer Bürgerradios statt. In der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr senden das Wartburg-Radio 96,5 aus Eisenach, Radio F.R.E.I. aus Erfurt, Radio OKJ aus Jena, Radio ENNO aus Nordhausen, Radio SRB aus Saalfeld und Radio…
Leistungsdruck in der Arbeitswelt oder den Drang nach Anerkennung in den sozialen Medien

Das PiXEL–Fernsehen begeht 20. Sendejubiläum – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/das-pixel-fernsehen-begeht-20-sendejubilaeum

Im PiXEL-Fernsehen, gegründet als erster Offener Kanal für Kinder und Jugendliche in Deutschland, produzieren junge TV-Macher seit 1998 in Gera ihr eigenes Fernsehprogramm. Viele Beiträge wurden dabei von den Mädchen und Jungen über Generationen hinweg gestaltet. Mittels der tatkräftigen Unterstützung der Medienpädagogen des PiXEL-Fernsehens,…
können jetzt in einem noch größeren Spektrum, angepasst an die Entwicklung der Medien

Werden Wahlen im Netz gewonnen? Zur Bedeutung von Internet und Social Media – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/werden-wahlen-im-netz-gewonnen-zur-bedeutung-von-internet-und-social-media

Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) und der Mediengruppe ThüringenOrt: Kulturforum Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 ErfurtNicht erst seit der Debatte um das Rezo-Video im Vorfeld der Europawahl im Mai wird intensiv über die Frage diskutiert, inwieweit Wahlen im bzw….
Schon seit Jahren nutzen Parteien und andere Akteure intensiv die sozialen Medien

„Wer schön sein will, muss leiden?!“ –  Aufwachsen mit medialen Schönheitsidealen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mzg-mediale_schoenheitsideale

Liebe Eltern,makellose Gesichter, modelhafte Figuren, braungebrannt, immer der neuste Look, durchgestylt, durchtrainiert und nach außen sichtlich erfolgreich in der Körperoptimierung – mit diesen Bildern und Videos bei Instagram, YouTube und Co. wachsen unsere Kinder auf. Was macht das mit ihnen in einer Phase, in der sie zumeist selbst auf der…
Welche Wünsche und Sehnsüchte verbinden sie mit den Schönheitsidealen aus den Medien

Neues „Thüringer Volo-Netzwerk“ startet mit Thema Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/start-volo-netzwerk

Rund 30 Volontärinnen und Volontäre aus Thüringer Zeitungsverlagen, Hörfunk- und Fernsehanstalten trafen sich am 10. November erstmals in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes in der TLM stand im Beisein von Führungskräften ganz im Zeichen des medienübergreifenden Themas „KI im Journalismus“. …
Die Initiative der TLM stieß bei den Thüringer Medien auf offene Ohren und auch die

Meetup Social Media CreatorsHotspot19 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/meetup-social-media-creatorshotspot19

ACHTUNG: Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich. im Rahmen der Thüringer Mediengespräch der TLM Programm 18.00 Uhr | IntroJochen Fasco, TLM, Erfurt 18.15 Uhr | Talk „Thüringen – Was geht?“ Franziska Albrecht, zukkermaedchen.de, ErfurtFlorian Folger, florianwhitewalker, Erfurt Jessika Weisse,…
haben die Medienanstalten 2018 ihren Leitfaden zur Werbekennzeichnung in Sozialen Medien

Rundfunkpreis Mitteldeutschland geht 2018 in die 14. Runde – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland-geht-2018-in-die-14-runde

Die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) schreibt zum 14. Mal ihren Rundfunkpreis Mitteldeutschland für Hörfunk, Fernsehen und Bürgermedien aus. Der Preis prämiert Originalität, Engagement und Ideenreichtum in der Berichterstattung der kommerziellen und nichtkommerziellen Rundfunkproduzentinnen und -produzenten aus…
Sachsen-Anhalt und die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien