Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

KUHlisse – Filme vom Acker – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kuhlisse-filme-vom-acker

Mo, 06.08. – Sa, 11.08.2018 Das Projekt KUHlisse – Filme vom Acker richtet sich an Kinder und Jugendliche, die das PiXEL-Fernsehen aufgrund der größeren Entfernung innerhalb des Verbreitungsgebietes im Freizeitbereich, also außerhalb von organisierten Schulprojekten, nicht erreichen können. Die Kinder und Jugendlichen lernen innerhalb des…
Neben der Förderung medienpädagogischer Kompetenzen werden im Feriencamp soziale

Internet für Kinder – so geht’s – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/internet-fuer-kinder---so-gehts

Bildungsminister Helmut Holter eröffnet ersten „Seitenstark Medientag“ an Erfurter Grundschule – Geprüfte Kinderseiten bieten Fundus zum Forschen, Lernen, Spielen und Kreativ werden Anlässlich des „Tags der Kinderseiten 2019“ am 21. Oktober 2019 fand in der Moritzschule in Erfurt der erste „Seitenstark Medientag“ statt. Kinder, Eltern sowie…
Internet ihnen für die Meinungsbildung, für den Erwerb von Wissen und auch für soziale

Fotoreportage – Die wahre Geschichte – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fotoreportage-die-wahre-geschichte

Termine: Fr, 01.06.2018, 17–20 Uhr Sa, 02.06.2018, 10–16 Uhr So, 03.06.2018, 10–16 Uhr Sa, 30.06.2018, 10–16 Uhr (Premiere der Fotoreportagen mit Feedback) Eine Fotoreportage dokumentiert ein Ereignis in aussagekräftigen Bildern. Dabei zeigt sie Orte, handelnde Personen und im Stakkato den Ablauf des Geschehens. In der lokalen Berichterstattung…
Bei Fotoreportagen über kulturelle, soziale oder politische Angelegenheiten steht

Der Tanz um Nutzer, Daten und virtuelle Güter. Web3 und Metaversum – Schöne neue Welt? – Thüringer Mediengespräch der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen am 26. April um 16.00 Uhr – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/der-tanz-um-nutzer-daten-und-virtuelle-gueter-web3-und-metaversum-schoene-neue-welt-thueringer-mediengespraech-der-tlm-in-kooperation-mit-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-thueringen-am-26-april-um-16-00-uhr

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veranstaltet in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) am 26. April 2022 online das Thüringer Mediengespräch der TLM „Der Tanz um Nutzer, Daten und virtuelle Güter. Web3 und Metaversum – Schöne neue Welt?“. Wie verändert Metaversum, die Verknüpfung von realer und…
Veranstaltungen Soziale Medien rechtssicher nutzen – Möglichkeiten und Grenzen

Angebote für Seniorinnen und Senioren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/angebote-fuer-seniorinnen-und-senioren

Die Digitalisierung wirbelt unseren Alltag kräftig durcheinander und breitet sich in sämtlichen Lebensbereichen aus. Insbesondere für Seniorinnen und Senioren bietet das Aufkommen neuer Medientechnologien eine schier grenzenlose Welt voller Möglichkeiten, um sich up-to-date zu halten und den Lauf der Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Doch seien…
die nächsten Termine 08.07.2025 Seniorenangebote Soziale Medien rechtssicher nutzen

Live-Talk online „New Work – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/live-talk-online-new-work-wie-veraendern-digitalisierung-und-fachkraeftemangel-unseren-arbeitsalltag

Im Thüringer Mediengespräch der TLM „New Work – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ dreht sich alles um Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0. Was sind die „New Skills“, „New Tools“ und „New Values“ für die Arbeitswelt von morgen? Was bedeutet „New Work“ in der Medienbranche? Das Prinzip „New…
Veranstaltungen Soziale Medien rechtssicher nutzen – Möglichkeiten und Grenzen