Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Erörterung – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/eroerterung/

Erörterung In einer Erörterung setzt ihr euch mit einer politischen These oder Fragestellung auseinander. Ihr wägt dabei Pro- und Contra-Argumente ab und formuliert am Ende eine eigene begründete Meinung. Kriterien für die Erörterung Nutzt dafür folgende Struktur: In der Einleitung macht ihr klar, warum das Thema eurer Meinung
Habt ihr in den Medien etwas Interessantes dazu gelesen oder gesehen?

Schriftliche Reportage – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/schriftliche-reportage/

Schriftliche Reportage Mit einer Reportage vermittelt ihr Informationen und Fakten, sprecht aber das Publikum auch auf einer emotionalen Ebene an, indem ihr Erfahrungen einzelner Personen in den Mittelpunkt eurer Arbeit stellt. Kriterien für eine schriftliche Reportage Nutzt für die schriftliche Reportage folgende Struktur Anders als bei einer wissenschaftlichen
Habt ihr in den Medien etwas Interessantes dazu gelesen oder gesehen?

Film-Reportage – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/film-reportage/

Film-Reportage Mit einer Reportage vermittelt ihr Informationen und Fakten, sprecht aber das Publikum auch auf einer emotionalen Ebene an, indem ihr Erfahrungen einzelner Personen in den Mittelpunkt eurer Arbeit stellt. Kriterien für eine Film-Reportage Ihr könnt eine schriftliche Reportage verfassen oder einen Film erstellen. Im Unterschied
Habt ihr in den Medien etwas Interessantes dazu gelesen oder gesehen?

Facharbeit – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/facharbeit/

Facharbeit In einer Facharbeit analysiert ihr eine politische Problemstellung anhand wissenschaftlicher Thesen und entwickelt daraus einen eigenen Lösungsvorschlag. Kriterien für eine Facharbeit Nutzt dafür folgende Struktur: In der Einleitung macht ihr klar, warum das Thema eurer Meinung nach wichtig ist, skizziert kurz euer geplantes Vorgehen und formuliert die
Habt ihr in den Medien etwas Interessantes dazu gelesen oder gesehen?

Reportage – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/reportage/

Schriftliche bzw. Film-Reportage Mit einer Reportage vermittelt ihr Informationen und Fakten, sprecht aber die Zuhörer und Leser auch auf einer emotionalen Ebene an, indem ihr Erfahrungen einzelner Personen in den Mittelpunkt eurer Arbeit stellt. Kriterien für eine schriftliche bzw. Film-Reportage Ihr könnt eine schriftliche Reportage verfassen
Habt ihr in den Medien etwas Interessantes dazu gelesen oder gesehen?

Podcast – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/podcast/

Podcast Ein Podcast-Beitrag bietet euch die Möglichkeit, ein Thema vielseitig und kreativ zu beleuchten – aus verschiedenen Perspektiven, mit eurer eigenen Meinung und den gestalterischen Mitteln eines Audiobeitrags. Kriterien für einen Podcast Überlegt euch zunächst, welche Zielgruppe ihr ansprechen wollt. In der Gestaltung eures Podcasts seid ihr frei.
Habt ihr in den Medien etwas Interessantes dazu gelesen oder gesehen?

Wettbewerb – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/

Der 67. Schülerwettbewerb ist abgeschlossen. Alle Infos zu Preisträger:innen, Statistiken zum Wettbewerb und ausgewählte Arbeiten finden Sie nach der Verleihung der ersten Preise am 4. Juni im Landtag von Baden-Württemberg hier auf dieser Seite. Das waren die Themen Wir machen Lust auf Politik Der Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg
Thema 3 Digitale Medien und soziale Einsamkeit – Wie kann man dieser Herausforderung

Video-Post – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/video-post/

Video-Post In der Kürze liegt die Würze: Mit einem Video-Post könnt ihr andere schnell und kreativ über ein politisches Thema informieren, das euch wichtig ist. Kriterien für einen Video-Post Ihr könnt auf aktuelle Ereignisse aufmerksam machen, Entscheidungen kommentieren oder euer Publikum zum Handeln aufrufen. Stellt euch vor, euer Beitrag
Habt ihr in den Medien etwas Interessantes dazu gelesen oder gesehen?