Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Ulrich Becker zu Flucht und Migration

https://www.mpg.de/20938011/migration-becker

Ulrich Becker, Direktor am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, spricht über Flucht und Migration. Er zeigt mögliche Auswege aus dem Dilemma auf, dass viele europäische Länder von der steigenden Zahl von Migranten überlastet sind, viele Geflüchtete aber einen berechtigten Anspruch auf Schutz haben.
Parteipräferenzen erhöhen das Trennungsrisiko in britischen Partnerschaften Wie lassen sich soziale

Ulrich Becker zu Flucht und Migration

https://www.mpg.de/20938011/migration-becker?c=21899783

Ulrich Becker, Direktor am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, spricht über Flucht und Migration. Er zeigt mögliche Auswege aus dem Dilemma auf, dass viele europäische Länder von der steigenden Zahl von Migranten überlastet sind, viele Geflüchtete aber einen berechtigten Anspruch auf Schutz haben.
Parteipräferenzen erhöhen das Trennungsrisiko in britischen Partnerschaften Wie lassen sich soziale

Ulrich Becker zu Flucht und Migration

https://www.mpg.de/20938011/migration-becker?c=149940

Ulrich Becker, Direktor am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, spricht über Flucht und Migration. Er zeigt mögliche Auswege aus dem Dilemma auf, dass viele europäische Länder von der steigenden Zahl von Migranten überlastet sind, viele Geflüchtete aber einen berechtigten Anspruch auf Schutz haben.
Parteipräferenzen erhöhen das Trennungsrisiko in britischen Partnerschaften Wie lassen sich soziale

Gibt es typische kriminelle Karrieren?

https://www.mpg.de/1220801/Kriminelle_Karriere

Age crime curve beschreibt den Anstieg delinquenten Verhaltens in der Jugend und den Rückgang mit dem Alter. Der Zusammenhang gilt als invariabel. Ein Projekt am MPI für ausländisches und internationales Strafrecht hat Daten aus einer Kohortenstudie mit der Group-based-Trajectory-Methode analysiert.
zugleich: Hintergründe zum Klimaurteil gegen den Energiekonzern RWE Wie lassen sich soziale

Im Fokus: Die große Freiheit

https://www.mpg.de/21730166/demokratie-freiheit-demonstration?c=21982710

Deutschland erlebt eine Demonstrationswelle wie lange nicht mehr. Gleichzeitig fühlen sich viele Menschen Umfragen zufolge hierzulande nicht frei, ihre Meinung zu äußern. Ralf Poscher am Max-Planck Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht untersucht, inwieweit dies berechtigt ist.
Bei allem, was die sozialen Medien heute bieten können – nichts wirkt so, wie wenn