Spook the Machine https://www.mpg.de/23662213/koennen-wir-ki-angst-machen
Das Experiment „Spook the Machine“ beginnt
traditionell gruseligen Erlebnissen gewidmet ist, bietet auch die Gelegenheit für soziale
Das Experiment „Spook the Machine“ beginnt
traditionell gruseligen Erlebnissen gewidmet ist, bietet auch die Gelegenheit für soziale
Das Experiment „Spook the Machine“ beginnt
traditionell gruseligen Erlebnissen gewidmet ist, bietet auch die Gelegenheit für soziale
Eine Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung hat erstmals den Zusammenhang zwischen wohnortnaher Natur und der Hirngesundheit von Großstädtern untersucht. Danach hat die Nähe von Wald deutlich positive Auswirkungen auf die Amygdala.
untersucht den Zusammenhang von sozialem Engagement und Lebenszeit Weniger Stress, mehr soziale
Eine kleine Geschichte der Eigenheimidee: von ursprünglich konservativer Sozialpolitik zum Sprengstoff in Hauspreis- und Kreditblasen
Jahrhundert suchten konservative Reformer eine Lösung für die soziale Frage: Sie
Eine kurze Einführung in Frontex: Wie sich einer der Hauptakteure der Europäischen Union entwickelt hat. Ein Artikel von Carolyn Moser vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Recht und Völkerrecht in Heidelg
zugleich: Hintergründe zum Klimaurteil gegen den Energiekonzern RWE Wie lassen sich soziale
Die Europäische Union ist nicht nur ein Binnenmarkt, sie versteht sich auch als Wertegemeinschaft, die für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit steht. Doch die Werte werden seit einiger Zeit von der polnischen und der ungarischen Regierung herausgefordert. Armin von Bogdandy, Direktor am Max-Planck-Institut für Völkerrecht, spricht im Interview über Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa und Ähnlichkeiten mit Lateinamerika.
zugleich: Hintergründe zum Klimaurteil gegen den Energiekonzern RWE Wie lassen sich soziale
Frauen leiden häufiger unter Einsamkeit und Depression im Alter
Erkrankungen beitragen, weil sie die Möglichkeiten für sinnstiftende Aktivität und soziale
Frauen leiden häufiger unter Einsamkeit und Depression im Alter
Erkrankungen beitragen, weil sie die Möglichkeiten für sinnstiftende Aktivität und soziale
Die Polizei steht derzeit im Fokus öffentlicher Debatten. Ralf Poscher, Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg, erforscht rechtliche Aspekte der Polizeiarbeit. Im Interview spricht er über die unterschiedlichen Kulturen der Polizei in den USA und Deutschland, über Gewalt und Deeskalation und die Möglichkeiten, Diskriminierung vorzubeugen.
zugleich: Hintergründe zum Klimaurteil gegen den Energiekonzern RWE Wie lassen sich soziale
Kooperation oder Antagonismus zwischen Gruppen können durch wirtschaftliche Bedürfnisse und frühere Handlungen beeinflusst werden
Manchmal wird angenommen, dass soziale Diversität, einschließlich religiöser, politischer