Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Vertreibung aus dem Sparparadies

https://www.mpg.de/14071612/vertreibung-aus-dem-sparparadies

Deutschland galt über lange Zeit als Land der Sparer. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat sich die finanzielle Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger zu einer langfristigen Planung hin verschoben. Die Ethnologin Hadas Weiß hat in einem Projekt am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle dieses Phänomen untersucht. Sie sieht den Wandel als Teil eines Prozesses, in dem die internationalen Finanzmärkte immer mehr politische und gesellschaftliche Bereiche durchdringen.
Im Gegensatz zu Ländern wie Großbritannien oder den USA sei die soziale Absicherung

Covid-19-Maßnahmen: eine Bilanz

https://www.mpg.de/19873933/0213-bild-covid-19-massnahmen-149835-x

Nach rund drei Jahren Covid-19 Pandemie debattieren Politik und Gesellschaft immer noch um den richtigen Umgang mit dem Virus. Eine am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung durchgeführte Studie untersuchte die Wirksamkeit früher Covid-19-Maßnahmen wie Lockdowns und anderer nicht-pharmazeutischer Interventionen. Die Ergebnisse können Aufschluss über die richtige Balance von Maßnahmen im Umgang mit künftigen Pandemien geben.
Andererseits könnten Verhaltensänderungen (wie beispielsweise soziale Distanzierung