Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien
mitmischen-Gewinner treffen Vizepräsidentin Magwas | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/misch-mit/jugend-und-parlament/mitmischen-gewinner-treffen-vizepraesidentin-magwas
Auch in den sozialen Medien überschritten Menschen Grenzen, wenn sie sich ihr gegenüber
Chancen und Risiken von ChatGPT | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/digitale-welt/chancen-und-risiken-von-chatgpt
In den sozialen Medien massenhaft Fake News verbreiten?
mitmischen-Gewinner besuchen Reichstag und reden mit Vizepräsidentin | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/misch-mit/jugend-und-parlament/vizepraesidentin-magwas-steht-rede-und-antwort
Die mitmischen-Gewinner erleben den Bundestag: Reichstagsbesuch, Plenardebatte, Parlaments-TV und exklusive Fragerunde mit der Bundestagsvizepräsidentin Magwas.
Weitere Themen Jugendmedienworkshop 2023 Auch der Bundestag macht irgendwas mit Medien
Wer darf wo über Abtreibungen informieren? | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/gesundheit/wer-darf-wo-uber-abtreibungen-informieren
Anzeigen, Plakate oder Werbung in sozialen Medien seien „mit dem Schutz und der Würde
„Eine Luxusuhr beendet das Gespräch“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/von-aeltestenrat-bis-zwischenfrage/eine-luxusuhr-beendet-das-gesprach
Ansprechpartner für Jugendliche im Parlament Wolfgang Kubicki (FDP) „Die Sozialen Medien
„Die Demokratie ist eine große Schüssel mit vielen Zutaten“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/die-demokratie-ist-eine-grosse-schuessel-mit-vielen-zutaten
Grace erzählt, dass die Medien zwar frei seien, die Menschen aber viel freier in
Praktikum im Bundestag | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/misch-mit/ausbildung-und-praktikum/praktikum-im-bundestag-erfahrungsbericht
einen Einblick in das politische Geschehen zu erhalten, das man sonst nur in den Medien
Holocaust – lang ist’s her. Oder? | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/misch-mit/jugendbegegnung/holocaust-lang-ists-her-oder
Auch in den sozialen Medien zählt die Polizei vermehrt Hassbotschaften und antisemitische
„Die Gefahr einer Wahlmanipulation ist sehr gering“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/bundestagswahl-2025/die-gefahr-einer-wahlmanipulation-ist-sehr-gering
Besonders gut eignen sich dafür die sozialen Medien, denn auf Plattformen wie Instagram