Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Leselust fördern: Schülerinnen und Schüler zum (eigenständigen) Lesen motivieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/leselust-foerdern-schuelerinnen-und-schueler-zum-eigenstaendigen-lesen-motivieren/

In diesem Fachartikel zum Thema Leseförderung geht es darum, wie Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler unterstützen und motivieren können, die wenig oder ungern lesen.
Die empfohlenen Medien lassen sich nach Alter und Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen

Inklusiver Unterricht: Umgangsformen am Arbeitsplatz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/ue/inklusiver-unterricht-umgangsformen-am-arbeitsplatz/

In dieser Unterrichtssequenz zum Thema ‚Umgangsformen am Arbeitsplatz‘ werden Möglichkeiten des inklusiven Unterrichts in der beruflichen Bildung vorgestellt.
Didaktisch-methodischer Kommentar Medien und Methoden Ein gemeinsamer Einstieg dient

Instagram-Wettbewerb #meinGrundgesetz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/wettbewerb-mein-grundgesetz/

Wie erleben Schülerinnen und Schüler das Grundgesetz? Welche Werte sind ihnen besonders wichtig? Der Hashtag-Wettbewerb #meinGrundgesetz stellt junge Menschen aus Ost und West in den Mittelpunkt. Auf kreative Weise äußern sie sich zu unseren Rechten und Werten – und können etwas gewinnen.
und das Aufgreifen sozialpolitischer Themen für den Unterricht in den sozialen Medien