Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Elisabeth von Frankreich (zuvor: Anna von Österreich) – Frans Pourbus (1569) (1616) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Frans-Pourbus/Elisabeth-von-Frankreich-zuvor-Anna-von-%C3%96sterreich/DCB6210E48207394BEDE2D97722EA368/

Frans Pourbus d. J. erhielt seine Ausbildung wahrscheinlich bei seinem Großvater Pieter Pourbus (1523/24–1584) in Brügge. 1591 wurde er Mitglied der Antwerpener Malerzunft. Nach einigen Jahren in Brüssel und Antwerpen, wo er sich als Bildnismaler …
Es geht um psychologische und soziale Phänomene, aber auch um persönliche Erfahrungen

Elisabeth von Frankreich (zuvor: Anna von Österreich) – Frans Pourbus (1569) (1616) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Frans-Pourbus/Elisabeth-von-Frankreich-zuvor-Anna-von-%C3%96sterreich/DCB6210E48207394BEDE2D97722EA368/?tour=61794

Frans Pourbus d. J. erhielt seine Ausbildung wahrscheinlich bei seinem Großvater Pieter Pourbus (1523/24–1584) in Brügge. 1591 wurde er Mitglied der Antwerpener Malerzunft. Nach einigen Jahren in Brüssel und Antwerpen, wo er sich als Bildnismaler …
Es geht um psychologische und soziale Phänomene, aber auch um persönliche Erfahrungen

Selbstbildnis mit Dämonen – Karl Hofer (1878) (1922/23) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Karl-Hofer/Selbstbildnis-mit-D%C3%A4monen/BE02D6A2F486459F89568E9FFA48C771/?tour=48169

Hofer reagiert mit dem Selbstbildnis auf die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, den er in Gefangenschaft verbrachte, und das Erstarken der nationalsozialistischen Bewegung, der er von Anfang an kritisch gegenüberstand. Die paradoxe Selbstdarstellung …
Es geht um psychologische und soziale Phänomene, aber auch um persönliche Erfahrungen

Bildnis eines Herrn im Jagdkostüm – Nicolas de Largillierre (um 1725–1727) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Nicolas-de-Largillierre/Bildnis-eines-Herrn-im-Jagdkost%C3%BCm/2C838A1B45FA871CFC398BAE926E5E78/?tour=61639

Nicolas de Largillierre zählte neben Hyacinthe Rigaud zu den namhaften Porträtisten seiner Zeit. Der Maler erfreute sich in Frankreich großer Anerkennung und malte bevorzugt für den zahlungskräftigen Adel.Das Porträt zeugt vom wachsenden Selbstb …
der kostbaren Kleidung sowie die Kennzeichnung als Jäger verweisen auf die hohe soziale