Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

gesund ist unser digitaler Alltag und welche Fähigkeiten brauchen wir, um digitale Medien

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/onlineamlimit-dein-netz-dein-leben-deine-grenzen-macht-mit-beim-safer-internet-day-2023

Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten. Ob Schule, Familie oder Beruf – unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten, die Zeit kosten und einen wesentlichen Anteil an unserem Alltag haben. Doch bis zu welchem Punkt ist die Mediennutzung noch o.k. und ab wann setzen wir uns besser selbst Grenzen, damit wir nicht in die digitale Stressfalle tappen oder gar online ans Limit gehen? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum in Job, Schule und Freizeit aufgestellt werden?
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

Viele beliebte Spiele-Apps für Kinder inakzeptabel

https://www.klicksafe.de/news/viele-beliebte-spiele-apps-fuer-kinder-inakzeptabel

Die Stiftung Warentest hat 16 Spiele-Apps für Kinder getestet. Das Ergebnis: In den beliebten Mobile Games fanden sich reihenweise alarmierende und unangemessene Inhalte. Dazu zählten zum Beispiel Darstellungen von Amokläufen, Hassbotschaften und Sexszenen. Auch die Geschäftsmodelle der App-Anbieter sind laut Stiftung Warentest für Kinder höchst bedenklich. Fast alle der 16 populären Games sind im Test durchgefallen. klicksafe informiert Eltern, wie sie ihre Kinder beim Spielen begleiten und schützen können.
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

Unsere Tipps für digitales Wohlbefinden – Plakat zum Selbstausfüllen

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/10-tipps-fuer-digitales-wohlbefinden-plakat-zum-selbstausfuellen

Plakat für Pädagog*innen: Wie können wir unser digitales Wohlbefinden steigern? Mit unserem Plakat zum Selbstausfüllen können Sie eigene Tipps sammeln. Das Plakat lässt sich in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit gut einsetzen mit…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

Unsere Tipps für digitales Wohlbefinden – Plakat zum Selbstausfüllen

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/10-tipps-fuer-digitales-wohlbefinden-plakat-zum-selbstausfuellen

Plakat für Pädagog*innen: Wie können wir unser digitales Wohlbefinden steigern? Mit unserem Plakat zum Selbstausfüllen können Sie eigene Tipps sammeln. Das Plakat lässt sich in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit gut einsetzen mit…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

Unsere Tipps für digitales Wohlbefinden – Plakat zum Selbstausfüllen

https://www.klicksafe.de/materialien/10-tipps-fuer-digitales-wohlbefinden-plakat-zum-selbstausfuellen

Plakat für Pädagog*innen: Wie können wir unser digitales Wohlbefinden steigern? Mit unserem Plakat zum Selbstausfüllen können Sie eigene Tipps sammeln. Das Plakat lässt sich in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit gut einsetzen mit…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

Unsere Tipps für digitales Wohlbefinden – Plakat zum Selbstausfüllen – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/10-tipps-fuer-digitales-wohlbefinden-plakat-zum-selbstausfuellen

Plakat für Pädagog*innen: Wie können wir unser digitales Wohlbefinden steigern? Mit unserem Plakat zum Selbstausfüllen können Sie eigene Tipps sammeln. Das Plakat lässt sich in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit gut einsetzen mit…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

Unsere Tipps für digitales Wohlbefinden – Plakat zum Selbstausfüllen – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/materialien-fuer-jugendliche/10-tipps-fuer-digitales-wohlbefinden-plakat-zum-selbstausfuellen

Plakat für Pädagog*innen: Wie können wir unser digitales Wohlbefinden steigern? Mit unserem Plakat zum Selbstausfüllen können Sie eigene Tipps sammeln. Das Plakat lässt sich in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit gut einsetzen mit…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

Rechtsextreme Online-Strategien zwischen Trend und Tarnung

https://www.klicksafe.de/materialien/rechtsextreme-online-strategien-zwischen-trend-und-tarnung

Infobroschüre für Eltern: Kinder und Jugendliche kommen auf Plattformen wie TikTok und Instagram mit rechtsextremen Falschinformationen und Verschwörungserzählungen in Kontakt. Auch auf Spieleplattformen wie Steam oder Discord tummeln sich…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien