klicksafe-Newsletter August 2017 https://www.klicksafe.de/newsletter/2017/klicksafe-newsletter-august-2017
JUNAIT – Das Soziale Probenetzwerk für Kinder Wie bereitet man junge Menschen
JUNAIT – Das Soziale Probenetzwerk für Kinder Wie bereitet man junge Menschen
Das FSM-Projekt „Medien in die Schule“ veröffentlicht ein neues Unterrichtsmaterial
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien
(Cyber)Mobbing kann für Kinder und Jugendliche zu einer ernsten Belastung werden. Häufig schaffen es Betroffene nicht, sich ohne Hilfe aus solch einer psychisch belastenden Situation zu befreien. Besonders auch im Kontext Schule stellt sich deshalb oft die Frage, wie Fachkräfte mit Mobbing umgehen können, sowohl präventiv als auch aktiv, wenn es zu Mobbingfällen kommt. Das klicksafe-Lehrerhandbuch „Was tun bei (Cyber)Mobbing?“ bietet Grundlageninformationen, Anregungen für die Praxis und führt in systemisches Konfliktmanagement ein. Im März bietet klicksafe zusammen mit den beteiligten Autoren Thomas Grüner und Jürgen Schmidt zwei Module zum Thema Mobbing als ganztägige Online-Fortbildung an. Bitte beachten Sie: leider sind beide Termine im März bereits ausgebucht!
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien
Anlässlich der Europawahl werden in einem Monat viele junge Menschen zum ersten Mal eine politische Wahlentscheidung treffen. Durch die Absenkung des Wahlalters ist das in Deutschland bereits ab 16 Jahren möglich. Jugendliche informieren sich dabei vor allem in einer medialen Öffentlichkeit, in der Falschmeldungen, populistische Narrative und Verschwörungserzählungen immer mehr zu Gefahren für demokratische Prozesse werden. Daher gilt heute mehr denn je: Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz. Wir stellen passende Materialien und Hinweise zusammen, um Jugendliche in ihrer politischen Meinungsbildung und Informationskompetenz zu unterstützen.
und Materialien Medien und Materialien Printmaterialien Visuelle und Auditive
Sie möchten wissen, wie wir Heranwachsende beim kompetenten Umgang mit Medien unterstützen
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien
Nicht erst in der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart finden „soziale Interaktionen
Kinder, Medien, Sicherheit – einmal im Monat stellen wir in unserem neuen Medienpodcast
Mithilfe der neuen App können Eltern Kinderkonten für ihre Kinder unter 16 Jahren einrichten und verwalten.
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien
Spot für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien
Spot für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien