Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

klicksafe-Infografik: Desinformation im Alltag von Jugendlichen

https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-infografik-desinformation-im-alltag-von-jugendlichen

Der Alltag und die Kommunikation von Jugendlichen hat sich 2020 durch die Corona-Pandemie stärker ins Internet verlagert. Junge Menschen sind so vermehrt mit problematischen Online-Inhalten in Berührung gekommen. Neben beleidigenden Inhalten und Hassbotschaften, berichten die 12-19-Jährigen in der neu erschienenen JIM-Studie 2020 von Begegnungen mit Fake News, Verschwörungstheorien und extremen politischen Ansichten. Die Ergebnisse fassen wir in unserer neuen Infografik zusammen & verlinken darin Informations- und Unterstützungsangebote.
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/fakt-oder-fake-wie-man-falschmeldungen-im-internet-entlarven-kann

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: „klicksafe to go“ ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden. In Ausgabe 1 „Fakt oder Fake? Wie man…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien