Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Darum sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt YouTube nutzen

https://www.klicksafe.de/news/darum-sollten-kinder-nicht-unbeaufsichtigt-youtube-nutzen

Die Osterfeiertage stehen bevor. Viele Familien nutzen die freie Zeit für gemeinsame Ausflüge und gemeinsame Medienzeit. Im Kreise der Familie kommen auch viele Kleinkinder in Berührung mit Bildschirmmedien. Hier gilt es genauer hinzuschauen, welche Inhalte junge Kinder auf Tablets und Co. konsumieren. Besonders YouTube ist nicht für Kinder geeignet. Worauf sollten Eltern achten, wenn Kleinkinder oder sogar schon Babys Videoinhalte konsumieren? Welche Alternativen gibt es zu YouTube? Wir informieren über die Risiken und geben wichtige Hinweise.
und Materialien Medien und Materialien Printmaterialien Visuelle und Auditive

So surft Ihr Kind sicherer im Internet – Alter 6-10 Jahre – Tipps für Eltern

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/so-surft-ihr-kind-sicherer-im-internet-tipps-fuer-eltern

Infobroschüre für Eltern: Die Infobroschüre „So surft Ihr Kind sicherer im Internet – Tipps für Eltern“ ist unser Flyer mit Tipps für Eltern von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Auf 12 Seiten finden Sie Informationen und Tipps, wie Sie Kindern einen…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

So surft Ihr Kind sicherer im Internet – Alter 6-10 Jahre – Tipps für Eltern – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/so-surft-ihr-kind-sicherer-im-internet-tipps-fuer-eltern

Infobroschüre für Eltern: Die Infobroschüre „So surft Ihr Kind sicherer im Internet – Tipps für Eltern“ ist unser Flyer mit Tipps für Eltern von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Auf 12 Seiten finden Sie Informationen und Tipps, wie Sie Kindern einen…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

klicksafe-Webseminar verpasst? Aufzeichnung jetzt verfügbar

https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-webseminar-verpasst-aufzeichnung-jetzt-verfuegbar

Am 17. Juni 2021 fand gemeinsam mit den Medienscouts NRW der Gesamtschule Essen Borbeck das Webseminar „Willst du mit mir Faktenchecken gehen?“ statt. Die Aufzeichnung des Webseminars gibt Einblicke in die Praxis der Medienscouts NRW und zeigt, wie man in der Peer-to-Peer-Arbeit das Thema Desinformation aufgreifen kann. Dazu werden passende klicksafe-Materialien vorgestellt.
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien