Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Humanistischer Liberalismus 2.0 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/humanistischer-liberalismus-2-0/

Nach intensiver Diskussion haben wir JuLis uns auf unserem 37. Bundeskongress, der vom 25. bis 26. Oktober 2008 in Pforzheim stattfand, das folgende Grundsatzprogramm mit dem Titel „Humanistischer Liberalismus 2.0 – für die Zukunft gedacht“ gegeben. Es besteht aus neun Kapiteln: KAPITEL 01 – PRÄAMBELKAPITEL 02 – DER MENSCHKAPITEL 03 – DIE FAMILIEKAPITEL 04 – DIE GESELLSCHAFTKAPITEL 05 – DER […]
Deswegen ist eine liberale Gesellschaft immer auch eine soziale Gesellschaft.

Raus aus dem Schattendasein – Grundlagen liberaler Kulturpolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/raus-aus-dem-schattendasein-grundlagen-liberaler-kulturpolitik/

Die gesellschaftliche Rolle der Kultur kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. So sind der gleichberechtigte Zugang zu kultureller Bildung und Teilhabe am kulturellen Leben Grundvoraussetzung für die Entfaltungsmöglichkeit aller Bürger. Auch der Erhalt des kulturellen Erbes als historische Aufgabe oder die Kunst als Vermittler visionärer Ideen und kritischem Korrektiv von Politik und Gesellschaft sind Beispiele […]
Die Bedeutung gerade der musikalischen Früherziehung für die soziale Entwicklung

Wohnraum für alle – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wohnraum-fuer-alle/

Der akute Wohnungsmangel bereitet vielen jungen Menschen gerade in den Ballungsräumen schlaflose Nächte. In vielen Regionen Deutschlands sind die Mieten für junge Menschen inzwischen kaum mehr erschwinglich. Der Traum von den eigenen vier Wänden ist immer schwieriger zu verwirklichen. Die Preissteigerungen beruhen vor allem auf steigenden Bürokratiekosten sowohl beim Bau als auch bei der Instandhaltung, steigender […]
Der soziale Wohnungsbau ist ein ineffizientes Instrument zur Unterstützung von Personen

Struktur und Gremien – junge liberale

https://julis.de/struktur-und-gremien/

Wer wir sind Struktur und Gremien Verbands-strukturen Deutschlandweit haben wir JuLis über 15.500 Mitglieder. Gemeinsam bilden sie alle unseren Bundesverband. Wir sind ein unabhängiger und eingetragener Verein dessen Ziel es ist, liberal denkende junge Menschen zusammen zu bringen. Bundeskongress (BuKo) Der Bundeskongress ist das oberste Beschlussgremium der Jungen Liberalen und findet zwei Mal im Jahr […]
Sie ist vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Mitglieder, wenn soziale Konflikte

Perspektive der Prostitution – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/perspektive-der-prostitution/

Prostitution ist ein stark vorurteilsbehaftetes und gleichzeitig fest verankertes Gewerbe, das immer wieder Gegenstand von kontroversen politischen Debatten ist. Seit dem letzten Jahr werden Forderungen nach einem Sexkaufverbot in Form des „Nordischen Modells“ lauter, vordergründig um illegale Strukturen aufzubrechen. Wir, Junge Liberale, wissen indessen: Ein Sexkaufverbot trifft mit der freiwillig und offen ausgeübten Prostitution die […]
nachhaltig zu verbessern, sie vor Ausbeutung zu schützen und deren rechtliche und soziale

TEUTRINE-Interview mit Watson: „Ich gönne jeder Oma den Besuch im Café“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-watson-ich-goenne-jeder-oma-den-besuch-im-cafe/

Unser Bundesvorsitzender Jens hat mit Watson über Freiheitsrechte für Geimpfte gesprochen. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Sebastian Heinrich. Hast du schon einen Impftermin? Teutrine: Nee, ich habe noch keinen Termin. Das heißt, für dich wird es, wie für viele andere junge Menschen, bis zur vollständigen Immunisierung mit zwei Impfungen noch ein […]
über die Perspektive von jungen Menschen geredet worden, dann wäre der mögliche soziale

Franziska Brandmann in der WELT: „Für einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der seine Grenzen kennt“ – junge liberale

https://julis.de/franziska-brandmann-in-der-welt/

Unsere neue Vorsitzende Franziska Brandmann macht im Interview mit der WELT einen Rundumschlag an JuLi-Themen: Unsere Einstellungen zu Steuern, dem Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk und das Verhältnis zwischen Staat und Individuum. Das ganze Interview findest Du hier. Franziska Brandmann ist die neue Vorsitzende der Jungen Liberalen. Im Interview stellt sie ihre grundsätzlichen Positionen vor – ob zur […]
Sein Thema war insbesondere der soziale Aufstieg. Was ist Ihres?

Wir wagen den Neubeginn – die FDP nach 2013 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wir-wagen-den-neubeginn-die-fdp-nach-2013/

Im Wahlkampf 2013 hat sich der politisch organisierte Liberalismus von seiner schlechtesten Seite gezeigt. Die FDP hat sich hilflos und verloren dargestellt. Es fehlte ihr an Überzeugungskraft, Charisma, Authentizität und Glaubwürdigkeit. Je näher der Wahltermin kam, umso mehr rückte die Vermittlung eigener politischer Inhalte in den Hintergrund. Identität und Handeln der Partei wurden vollkommen an […]
Dazu ist es aber auch notwendig, gesellschaftliche oder soziale Probleme nicht einfach

Gemeinsam bieten wir Corona die Stirn! Eine liberale Antwort auf die Pandemie – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/gemeinsam-bieten-wir-corona-die-stirn-eine-liberale-antwort-auf-die-pandemie/

Dieser Beschluss wurde in der Sitzung des erweiterten Bundesvorstands am 7. März 2021 überarbeitet. Hier ist die aktuelle Version abgebildet. Die Corona-Pandemie hat schwere Auswirkungen auf unser Zusammenleben. Das öffentliche Leben steht weitestgehend still, Schulen sind geschlossen, es gelten Ausgangsbeschränkungen, Arbeitnehmer, Unternehmen und Selbstständige bangen um ihre wirtschaftliche Existenz. Besonders Angehörige von Risikogruppen sorgen sich […]
Hausbesuche und persönliche Gespräche der Jugendamtsmitarbeiter und eine stärkere soziale

TEUTRINE-Interview mit jetzt: „Ich gehe sehr offen damit um, dass meine Mutter alleinerziehend war und als Putzkraft gearbeitet hat“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-jetzt-ich-gehe-sehr-offen-damit-um-dass-meine-mutter-alleinerziehend-war-und-als-putzkraft-gearbeitet-hat/

Im Interview mit jetzt hat unser Bundesvorsitzender Jens TEUTRINE erklärt, ob seine Biografie für die Partei ungewöhnlich ist und wie er zu Klimaschutz und Kemmerich steht. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Raphael Weiss. Frage: Du studierst Philosophie, bist ein Arbeiterkind – wie oft hast du mittlerweile gehört, dass du nicht gerade […]
Nicht die Herkunft, das Geschlecht, die Religion oder der soziale Hintergrund sollen