Umwelt, Infrastruktur und Innovation – junge liberale https://julis.de/resolution_category/umwelt-infrastruktur-und-innovation/
Die soziale Ausbalancierung der Klimaschutzmaßnahmen ist für langfristigen und gesellschaftlich
Die soziale Ausbalancierung der Klimaschutzmaßnahmen ist für langfristigen und gesellschaftlich
teilhaben, ihn durch Präsenz im Stadion unterstützen und sehen das sportliche und soziale
Die soziale Ausbalancierung der Klimaschutzmaßnahmen ist für langfristigen und gesellschaftlich
teilhaben, ihn durch Präsenz im Stadion unterstützen und sehen das sportliche und soziale
Freiheit als die psychologische Befähigung des Individuums, soziale Barrieren zu
Nach intensiver Diskussion haben wir JuLis uns auf unserem 37. Bundeskongress, der vom 25. bis 26. Oktober 2008 in Pforzheim stattfand, das folgende Grundsatzprogramm mit dem Titel „Humanistischer Liberalismus 2.0 – für die Zukunft gedacht“ gegeben. Es besteht aus neun Kapiteln: KAPITEL 01 – PRÄAMBELKAPITEL 02 – DER MENSCHKAPITEL 03 – DIE FAMILIEKAPITEL 04 – DIE GESELLSCHAFTKAPITEL 05 – DER […]
Deswegen ist eine liberale Gesellschaft immer auch eine soziale Gesellschaft.
Unser Land steht vor bedeutenden Herausforderungen. Die Wirtschaft stagniert, denn strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel, zu hohe Energiepreise und die übermäßige Bürokratie gefährden die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Die Demografie unserer alternden Gesellschaft hat unser Rentensystem längst in Schieflage gebracht. Und wir befinden uns in einem aktiven Systemwettbewerb mit Autokraten, die unsere Sicherheits- und Friedensordnung destabilisieren […]
Soziale Härten gleichen wir mit einer Klimadividende aus.
I. Ziele einer gesetzlichen Regelung Die Diskussion über das Thema Sterbehilfe wird durch den medizinisch-technischen Fortschritt und dem Demographischen Wandel in Deutschland zwangsläufig wieder an Fahrt gewinnen. Sterbehilfe ist in vielen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Belgien oder der Schweiz bereits heute gesetzlich geregelt. In Deutschland gibt es indes keine ausdrückliche Regelung der Sterbehilfe im […]
der Linderung quälender Begleiterscheinungen, als auch die Pflege für psychische, soziale
Die Welt befindet sich im Wandel. Das autoritäre China strebt im Rahmen ihrer „Major Country Diplomacy“ offen die Führung einer neuen Weltordnung an und der Westen scheint nicht in der Lage zu sein, dies aufzuhalten. Im Rahmen der sogenannten „Belt and Road Initiative“ gewinnt die Volksrepublik weltweit an Einfluss, indem sie Geldmittel für Infrastrukturprojekte wie Brücken, Häfen, Bahntrassen oder […]
Neben der Beachtung von Umweltaspekten müssen auch soziale und wirtschaftliche Aspekte
Eine Welt Eine Zukunft – Wenige politische Schlagworte wecken so unterschiedliche Assoziationen wie der Begriff Globalisierung . Für die einen ist Globalisierung das naive Synonym für die Machtakkumulation multinationaler Konzerne und die schamlose Ausbeutung der Dritten Welt während andere die Globalisierung uneingeschränkt als gewinnbringende Zukunftsformel definieren und bestehende Bedenken schlechthin ignorieren und ausklammern. Der liberale […]
bürgerliche und politische Rechte und dem Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale