Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Liberaler Feminismus trifft auf Internet – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberaler-feminismus-trifft-auf-internet/

Algorithmen sind eine definierte Abfolge von Einzelschritten zur Lösung eines bestimmten Problems. Dabei orientieren sie sich an von Menschen vorsortierten Datenbanken und entwickeln auf Grundlage dieser Daten eine Lösung für einen Auftrag. Der Lösungsweg kann entweder vorprogrammiert werden oder sich durch Künstliche Intelligenz eigenständig entwickeln. Algorithmen werden insbesondere in der Privatwirtschaft vielfältig eingesetzt, was auch […]
Die COVID-19-Pandemie verschärfte diese Situation, da viele soziale Interaktionen

TEUTRINE-Interview mit Watson: „Andere sind neidisch auf Lindner“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-watson-andere-sind-neidisch-auf-lindner/

Unser Bundesvorsitzender Jens hat mit Watson über den FDP-Bundesparteitag gesprochen. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Sebastian Heinrich. Wenn man junge Menschen fragt, was sie von der FDP denken, fällt vielen ein: Das ist die Partei der Polohemd und Sonnenbrille tragenden BWL-Studenten. Was hat dieser Parteitag bisher erreicht, um diesem Klischee entgegenzuwirken? […]
Das bestraft Leistung und Fleiß und erschwert soziale Teilhabe.

Unsere Wahl: Europa! – Eine, die an uns glaubt.  – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/unsere-wahl-europa-eine-die-an-uns-glaubt/

Europa ist mehr als ein Kontinent und die Europäische Union mehr als ein abstraktes Projekt. Europa ist ein Gefühl: Menschen von überall, die in Freiheit und Frieden leben. Freie Häfen, die vor Handel und Kreativität brummen. Ein Magnet für alle, die nach Freiheit streben. Dieses Europa ist bedroht durch Russland und China, Autokratie von außen […]
Mit dem Klimageld federn wir soziale Härten ab.

Die Chance der Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-chance-der-liberalen/

Das Ergebnis der vorgezogenen Bundestagswahl am 18. September führt zu einer seit den 50er Jahren nicht mehr da gewesenen Situation im deutschen Parteiensystem, da außer einer großen Koalition kein Zwei-Fraktionen-Bündnis eine Mehrheit der Sitze auf sich vereinigen könnte. Zudem existieren durch den deutlichen Einzug der Partei Die Linke.PDS in der nächsten Legislaturperiode wieder fünf Parteien […]
drängenden Probleme der Menschen in Deutschland zu lösen und die Perspektivlosigkeit und soziale

KUHLE-Gastbeitrag zu PEGIDA für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-pegida-fuer-huffington-post/

Anlässlich der anhaltenden Diskussion um PEGIDA-Demonstrationen in Dresden und anderen deutschen Großstädten schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/pegida-kampf-mitte-der-gesellschaft_b_6386470.html):   Pegida zwingt zum Kampf um die Mitte der Gesellschaft Montags gehen in Dresden und anderswo Bürger auf die Straße, um gegen die angebliche „Islamisierung des […]
endlich dafür sorgen, dass für persönlichen Lebenserfolg nicht länger familiäre oder soziale

Damit sich Arbeit lohnt – für einen modernen und leistungsorientierten Sozialstaat – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/damit-sich-arbeit-lohnt-fuer-einen-modernen-und-leistungsorientierten-sozialstaat/

Wir sind als Liberale davon überzeugt, dass Leistung sich lohnen muss. Wir glauben an die Schaffenskraft und die Eigenverantwortung des Individuums. Die Möglichkeit freiwillig zum gegenseitigen Vorteil zu handeln, ist somit Grundlage der spontanen Ordnung, die unsere Marktwirtschaft konstituiert. Wir sind als Junge Liberale auch davon überzeugt, dass es zur Aufgabe einer Gesellschaft gehört, Menschen […]
individuellen Bedürfnissen jedes Individuums Rechnung trägt und gleichzeitig die soziale