Gesundheit und Soziales – Seite 2 von 6 – junge liberale https://julis.de/resolution_category/gesundheit-und-soziales/page/2/
vor enorme Herausforderungen gestellt: Viele haben Angehörige verloren, mussten soziale
vor enorme Herausforderungen gestellt: Viele haben Angehörige verloren, mussten soziale
Was bedeutet eigentlich Freiheit? Und was hat diese Frage mit den Sondierungsgesprächen zwischen der Union, der FDP und den Grünen zu tun? „Zeit Online“ hat im Doppelinterview mit unserem Bundesvorsitzenden Konstantin und Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, nachgehakt. Die Union ist seit der Bundestagswahl mit sich selbst beschäftigt, jetzt wird in den Sondierungsgesprächen […]
In welchem Verhältnis stehen denn Freiheit und soziale Gerechtigkeit bei Ihnen?
Neigungen weiter entwickelt, ohne dass das Ergebnis der Entwicklung von seiner sozialen
Dazu gehören neben grundlegenden kommunikativen Fähigkeiten vor allem soziale Kompetenzen
LEIPZIG. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, sowie der Landesvorsitzende der Jungliberalen Aktion Sachsen (JuliA), Philipp HARTEWIG, gaben der „Leipziger Volkszeitung“ für deren heutige Ausgabe das folgende Interview. Die Fragen stellte Andreas Debski. Sie haben die Führung bei den Jungen Liberalen übernommen, als die Partei am Boden lag. Was hat sich seit […]
Nehmen wir das Beispiel Schule: Soziale Netzwerke und Medien werden hier meist als
Die Jungen Liberalen treten ein für einen ganzheitlichen Liberalismus, der jeden Bereich des gesellschaftlichen und politischen Lebens durchdringt. Diese freiheitliche Geisteshaltung ist der Markenkern der FDP, und sie ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im politischen Spektrum. Denn allenthalben wächst die Staatsgläubigkeit der Politik. Hier bedarf es dringend einer FDP, die statt einzelner Leuchtturmprojekte in jedem Politikfeld […]
Das Leitmotiv, das liberale Politik soziale Politik und nah bei den Menschen ist,
Vom 4.-6. November kamen die Jungen Liberalen (JuLis), Jugendorganisation der Freien Demokraten (FDP), in Kassel für Ihren 65. Bundeskongress zusammen. Unter dem Motto “Wandel braucht Handeln – Partei für die Zukunft ergreifen” kamen über 800 Junge Liberale aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Als Bundesvorsitzende wurde die 28-jährige Doktorandin der Politikwissenschaften Franziska Brandmann mit einem Ergebnis […]
Hervorhebung der eigenen Stärken fordern die Jungen Liberalen die Gründung eines Forums “Soziale
Das ganze Interview von Sebastian Heinrich findest Du hier. Es sind gute Zeiten für die jungen Liberalen, kurz Julis: Die FDP-Jugendorganisation kann sich darüber freuen, dass über ein Fünftel der Erstwähler ihre Partei gewählt haben. Die Organisation hat nach eigenen Angaben mit 14.000 Mitgliedern so viele wie nie in der Geschichte. 11 der 92 FDP-Abgeordneten im neuen […]
Wir haben mit ihnen über soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und die Versprechen der
Unser Bundesvorsitzender Jens hat mit Watson über den FDP-Bundesparteitag gesprochen. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Sebastian Heinrich. Wenn man junge Menschen fragt, was sie von der FDP denken, fällt vielen ein: Das ist die Partei der Polohemd und Sonnenbrille tragenden BWL-Studenten. Was hat dieser Parteitag bisher erreicht, um diesem Klischee entgegenzuwirken? […]
Das bestraft Leistung und Fleiß und erschwert soziale Teilhabe.
„Die Einheit von Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit zeigt, dass der Humanistische Liberalismus keinen Menschen isolieren möchte.“ (Humanistischer Liberalismus – Für die Zukunft gedacht, Grundsatzprogramm der Jungen Liberalen, 2008) Freiheit gilt für jeden Menschen ein Leben lang gleichermaßen. Wer Freiheit allein auf die Abwesenheit von äußerem Zwang reduziert, verkennt ihre positive Dimension. Verwirklichungschancen entstehen nicht nur […]
Sozialer Aufstieg Der individuelle soziale Hintergrund darf bei der persönlichen
LÜNEBURG. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Landeszeitung Lüneburger Heide für die Ausgabe vom 15. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellte Ulf Stüwe: Herr Kuhle, im vergangenen Oktober flog die FDP aus dem Bundestag, aber so richtig scheint das niemanden zu stören, die Politik geht auch ohne die […]
außeuropäische Erfahrungen, die viele nicht gemacht haben, oder auch die Ankopplung an soziale