Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Eigentumsschutz klar und verständlich normieren: Für die Einführung eines Staatshaftungsgesetzes (StHG) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/eigentumsschutz-klar-und-verstaendlich-normieren-fuer-die-einfuehrung-eines-staatshaftungsgesetzes-sthg/

Die Jungen Liberalen fordern die FDP-Bundestagsfraktion und die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Normierung der Staatshaftung mittels eines einfach verständlichen und klar formulierten Staatshaftungsgesetzes (StHG) endlich umzusetzen. Die Haftung des Staates für, von ihm an privatem Eigentum verursachten Schäden, wird von den Gerichten aus den §§ 74, 75 der Einleitung zum preußischen Landrecht von […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Kein Bailout für Griechenland – Schaffung von Ausstiegsmechanismen aus der Euro-Zone – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/kein-bailout-fuer-griechenland-schaffung-von-ausstiegsmechanismen-aus-der-euro-zone/

Die JuLis fordern die konsequente Überprüfung, inwiefern die bewusst falschen Angaben Griechenlands einen Ausschluss aus der Euro-Zone ermöglichen und – falls dies der Fall ist – eine kritische Prüfung, inwiefern durch einen Ausschluss Griechenlands Schaden sowohl von der Euro-Zone als auch von der griechischen Volkswirtschaft selbst abgewendet werden kann.  Darüber hinaus fordern die Jungen Liberalen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Liebe in Freiheit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liebe-in-freiheit/

Die Jungen Liberalen fordern die Aufhebung des Verbots der Polygamie. Polygamie ist der Begriff für das eheliche Zusammenleben mit mehr als einem Partner. Wer mit wem und mit wie vielen sein / ihr Leben plant und teilt, ist keine Angelegenheit, die ein weltanschaulich neutraler Staat zu regeln hat. Von daher sollen §1306 BGB sowie §172 […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Mindestanforderungen an Vermittler von Kapitalanlageprodukten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mindestanforderungen-an-vermittler-von-kapitalanlageprodukten/

Vermittler von Versicherungsprodukten müssen seit 01. Januar 2008 Mindestqualifikationen nachweisen, um eine entsprechende Erlaubnis nach §34d Gewerbeordnung (GewO) erhalten zu dürfen. Eine Beratung und Vermittlung von Kapitalanlagen wie Immobilien, offene und geschlossene Investmentfonds, Aktien, Zertifikaten, etc. ist bislang ohne eine entsprechende Kompetenzprüfung möglich. Dieser Tatbestand gewinnt insbesondere im Rahmen sich häufender Falschberatungen an Bedeutung. Die […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Für Selbstbestimmung stellen wir gute Zeugnisse aus – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-selbstbestimmung-stellen-wir-gute-zeugnisse-aus/

Die Jungen Liberalen begrüßen die bisherigen Bemühungen des FDP geführten Justizministerium im Bereich der Selbstbestimmung. Jedoch fordern wir noch weitergehende Änderungen: Selbstbestimmung bedeutet, dass wir Menschen, die aus persönlichen Gründen (unabhängig von einer rechtlichen Geschlechtsanpassung) ihren Vornamen offiziell ändern lassen wollen, keine zusätzlichen Steine in den Weg legen. Bisher haben diese nach aktueller Rechtslage keinen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Freiheit sichern – Terrorismus bekämpfen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-sichern-terrorismus-bekaempfen/

Die Jungen Liberalen zeigen sich zutiefst erschüttert über die grauenvollen Anschläge in Spanien. Wir fordern eine Politik, die den Terrorismus bekämpft ohne Bürgerrechte weiter einzuschränken. Wir sind uns bewusst, dass die Bekämpfung des Terrorismus im Wesentlichen eine Kommunikationsstrategie ist, die konsequentes Handeln von den Verantwortlichen erfordert. Aus diesem Grund fordern die Jungen Liberalen: Keine Bundeswehreinsätze […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Non-Lethal-Weapons für die Polizei! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/non-leathal-weapons-fuer-die-polizei/

Die Jungen Liberalen stehen zu dem Prinzip der „Non-Lethal-Weapons“ und sprechen sich dafür aus, die Polizei künftig auf Wunsch der jeweiligen Beamten mit Elektroschockpistolen als Beiwaffe auszustatten. Durch sie wird den Beamten die Möglichkeit gegeben, in Gefahrensituationen nicht sofort zur potenziell tödlichen Pistole greifen zu müssen, sondern sich auch je nach Lage mit harmloseren Mitteln […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Namensfreiheit im deutschen Recht – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/namensfreiheit-im-deutschen-recht/

Im deutschen Recht ist der Grundsatz der Namensfreiheit zu verankern. Namen sind der höchste Ausdruck von persönlicher Individualität, sodass der Staat dort nicht unnötig regulierend eingreifen sollte. Vor- und Nachname(n) sollen demnach mittels einer einseitigen Willenserklärung durch den Namensträger beliebig geändert werden können. Damit diese Namensänderung Rechtswirksamkeit erlangt, ist die Erklärung vor dem Standesbeamten abzugeben. […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Mehr Freiheit für Schulen in privater Trägerschaft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mehr-freiheit-fuer-schulen-in-privater-traegerschaft/

Die Jungen Liberalen sehen die Schulen in privater Trägerschaft als Bereicherung der schulischen Vielfalt in Deutschland.  Damit Schulen in privater Trägerschaft die Bildungsvielfalt zukünftig noch stärker bereichern und ihr Profil schärfen können, soll ihnen mehr Autonomie ermöglicht werden. So sollen sie nicht nur Lehrkräfte mit abgeschlossenem Lehramtsstudium einstellen dürfen, sondern auch Quereinsteiger aus anderen Berufen, […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Abschaffung der Entfernungspauschale – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/abschaffung-der-entfernungspauschale/

Die Jungen Liberalen stellen fest, dass am 9. Dezember 2008 die Gesetzesänderung im Zuge der Neuordnung der Entfernungspauschale (umgangssprachlich auch Pendlerpauschale genannt) vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt worden ist. Der Bundestag beschloss daraufhin, dass die Entfernungspauschale in ihrer ursprünglichen Form rückwirkend zum 01.01.2007 wieder eingeführt wird. Der aktuelle Satz beträgt damit wieder 0,30 EUR für […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.