Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Freiheit sichern- Terrorismus bekämpfen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-sichern-terrorismus-bekaempfen-2/

Die Jungen Liberalen zeigen sich zutiefst erschüttert über die grauenvollen Anschläge in Spanien. Wir fordern eine Politik, die den Terrorismus bekämpft ohne Bürgerrechte weiter einzuschränken. Wir sind uns bewusst, dass die Bekämpfung des Terrorismus im Wesentlichen eine Kommunikationsstrategie ist, die konsequentes Handeln von den Verantwortlichen erfordert. Keine Bundeswehreinsätze in Rahmen polizeilicher Maßnahmen Die strikte Trennung […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Red doch, wie du willst – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/red-doch-wie-du-willst/

Die Jungen Liberalen sind der Überzeugung, dass alle Geschlechter gleichberechtigt sind und dass die Meinungsfreiheit sowie die Möglichkeit, sich so auszudrücken, wie man es möchte, zentrale Säulen für eine liberale Demokratie sind. Die Entscheidung, ob und in welcher Form gendergerechte Sprache verwendet wird, ist eine höchstpersönliche. Staatliche Institutionen wie Universitäten dürfen deswegen keine Verpflichtungen zu bestimmten […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Verpfände meine E-Zigarette – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/verpfaende-meine-e-zigarette/

Als Alternative zu einem Verboten fordern die Jungen Liberalen ein bundesweites Pfandsystem für Einweg-E-Zigaretten. Die Höhe des Pfandes soll sich auf ungefähr ein Drittel bis die Hälfte des Einkaufspreises belaufen, was in etwa 2,50 – 3,00 € entsprechen würde. Die  verwendeten E-Zigaretten soll man bei jeder Verkaufsstelle zurückgeben können.   Dieses Pfandsystem soll sich am System des Flaschenpfandes mit […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Unsicherheit bekämpfen – BAföG-Förderungsdauer verlängern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/unsicherheit-bekaempfen-bafoeg-foerderungsdauer-verlaengern/

Wir fordern, die BAföG-Förderungshöchstdauer um ein Semester über die Regelstudienzeit hinaus zu verlängern. Auf diese Weise können nicht nur die Folgen inkonsequenter Regelungen in den jeweiligen Prüfungsordnungen abgefangen werden, durch dieses zusätzliche Semester können auch in den persönlichen Lebensumständen der Studenten liegende Umstände, die zwar das Studium verlängert haben, aber nicht für eine Verlängerung des […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Wasserpfeifentabak muss feucht sein – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wasserpfeifentabak-muss-feucht-sein/

Wasserpfeifentabak muss feucht sein Die JuLis fordern eine Überarbeitung der Tabakverordnung von 1977, um dort dem im arabischen Raum sehr populären und auch hierzulande sich großer Beliebtheit erfreuendem Wasserpfeifentabak, eine Sonderstellung einzuräumen. Dieser Tabak soll von der Feuchtigkeitsvorschrift ausgespart bleiben, um diese schöne Tradition sowohl in Deutschland lebenden Ausländern zu ermöglichen, als auch durch sie […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Schutz der Menschenrechte Ernst nehmen – unschuldige Häftlinge aufnehmen und Guantánamo schließen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/schutz-der-menschenrechte-ernst-nehmen-unschuldige-haeftlinge-aufnehmen-und-guantanamo-schliessen/

Die Jungen Liberalen unterstützen die Initiative des Bundesaußenministers und wenden sich entschieden gegen eine weitere Verzögerung der Schließung des Gefangenenlagers in Guantánamo Bay. Doch zunächst bedarf es eines Plans, was mit den derzeit noch ca. 275 Häftlingen geschehen soll, da sonst die Schließung das Problem Guantánamo nicht löst. Die Jungen Liberalen fordern die Bundesregierung auf, […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Spontanparties legalisieren – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/spontanparties-legalisieren/

Die Jungen Liberalen fordern die Einführung einer Spontananmeldung von kleinen Kulturveranstaltungen (z.B. Musikveranstaltungen) auf passenden Freiflächen mit folgender Ausgestaltung: Eine Spontananmeldung kann bis zu 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn über ein Onlineformular eingereicht werden. Bei Einreichungen, die diese Zeitfrist nicht einhalten, entscheidet das Ordnungsamt. Die kommunalen Behörden weisen geeignete Freiflächen für spontane Kulturveranstaltungen aus und legen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.