Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Alcopops – Jugendschutz statt Sondersteuer – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/alcopops-jugendschutz-statt-sondersteuer/

Die Popularität süßer Alkoholmixgetränke auch Alcopops genannt führt, so lässt sich leider in letzter Zeit beobachten, zu verstärkten Alkoholkonsum und immer häufiger auch zu Alkoholismus bei Kindern und Jugendlichen eines Alters weit unterhalb von 16 Jahren. Die Bundesregierung begegnet diesem Problem mittels einer Sondersteuer auf Alcopops. Die Jungen Liberalen lehnen dies als falschen Weg ab! […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

ALLES KÄSE: GEGEN WETTBEWERBSBARRIEREN FÜR VEGANE ERSATZPRODUKTE – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/alles-kaese-gegen-wettbewerbsbarrieren-fuer-vegane-ersatzprodukte/

Die Jungen Liberalen fordern einen fairen Wettbewerb für den Handel veganer Ersatzprodukte und lehnen bestehende Handelshemmnisse sowie regulatorische Markteintrittsbarrieren für den pflanzenbasierten Lebensmittelsektor ab. Wir bekennen uns zur Forderung im Rahmen des European Green Deals eine nachhaltigere Lebensmittelproduktion zu fördern und sind gegen jegliche Bestrebungen des Europäischen Parlamentes zur Einschränkung von Produktbezeichnungen und Beschreibungen veganer […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Frauen, Leben, Unfreiheit – das Mullah-Regime im deutschen Standesamt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/frauen-leben-unfreiheit-das-mullah-regime-im-deutschen-standesamt/

Das 1929 geschlossene Niederlassungsabkommen zwischen der heutigen Bundesrepublik Deutschland und der Islamischen Republik Iran garantiert dem dortigen Regime umfangreiche Eingriffsmöglichkeiten in das Privatleben von in Deutschland lebenden iranischen Staatsangehörigen. So benötigen beispielsweise iranische Frauen in Deutschland das schriftliche Einverständnis ihres männlichen Vormunds nach iranischem Recht zur Eheschließung. Ebenso werden familienrechtliche Angelegenheiten und das Namensrecht zum […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Freie Wahl an der Tankstelle – Oligopol verhindern! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freie-wahl-an-der-tankstelle-oligopol-verhindern/

Der Aufbau einer Ladeinfrastruktur für das Betanken von E-Autos führt aktuell zu einer ähnlichen Oligopolbildung, wie sie von konventionellen Tankstellen bekannt ist. Der Handel von austauschbaren Gütern wie Strom oder Benzin sollte bei funktionierendem Wettbewerb schnell zu verbraucherfreundlichen Preisen führen. Dies ist aus verschiedenen Gründen bisher nicht passiert.  Wir Jungen Liberalen sprechen uns für einen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Für eine mutigere Außenpolitik der FDP – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-mutigere-aussenpolitik-der-fdp/

Die Jungen Liberalen fordern die FDP auf, in ihrem außenpolitischen Kurs klare Bekenntnisse für Menschenrechte, Bürgerrechte und Demokratie zu zeigen. Anstatt immer nur Mut von anderen zu fordern und sich selbst in diplomatischen Tönen zu verlieren, muss der Bundesvorstand, müssen die Funktionsträger und die verbliebenen Parlamentarier und Parlamentarierinnen der FDP, deutliche Überzeugungen darstellen und sich […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Freiheit vom Schulgeld für Gesundheitsfachberufe – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-vom-schulgeld-fuer-gesundheitsfachberufe/

Ein Auszubildender an einer privaten Berufsschule für Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie zahlt in Deutschland bisher während der gesamten Ausbildung insgesamt 15.000 bis 25.000 Euro Schulgeld. Sehr häufig kommt es dazu, dass die Absolventen mit Schulden von bis zu 20.000 Euro und mehr in das Berufsleben starten. Dies stellt ein Hindernis dar, eine solche Ausbildung anzufangen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Palliativmedizin stärken, Arzneimittelrecht anpassen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/palliativmedizin-staerken-arzneimittelrecht-anpassen/

Die Jungen Liberalen streben eine Verbesserung der palliativen Versorgung schwer kranker und sterbender Menschen an. Das kann nicht allein mit Gesetzen erreicht werden, sondern erfordert ein Umdenken in der Gesellschaft, wenn es um den Umgang mit Leiden und Tod geht. Dennoch können einige gesetzliche Rahmenbedingungen verbessert werden. Dazu muss zuerst innerhalb der Ärzteschaft die palliativmedizinische […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Pille danach rezeptfrei machen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/pille-danach-rezeptfrei-machen/

Die „Pille danach“ soll ab sofort rezeptfrei in allen Apotheken Deutschlands für alle Personen erhältlich sein. Dies soll für alle Präparate gelten, die vor der Einnistung (Nidation) der Eizelle wirken bzw. diese verhindern (beispielsweise 1,5 mg Levonorgestrel). Statt der Verschreibung beim Frauenarzt können Apotheker beratend einwirken und fehlerhafte Nutzung verhindern. Außerdem soll eine groß angelegte Informationskampagne […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Ruhig Blut bewahren! – Menstruation ist kein Tabuthema – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ruhig-blut-bewahren-menstruation-ist-kein-tabuthema/

Die Menstruation als physiologisches und vollkommen normales Phänomen betrifft fast  die Hälfte der Bevölkerung, ist aber bis heute stigmatisiert und tabuisiert. Wir Jungen Liberalen möchten dem entgegenwirken und setzen uns für einen selbstverständlichen und nicht schambehafteten Umgang mit der Thematik ein. Bildung ist für uns ein hohes Gut, weshalb der Zugang zu ihr nicht an […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Smoke and drive – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/smoke-and-drive/

Die Jungen Liberalen fordern die Gleichsetzung eines Grenzwertes von 3,8 ng/ml THC der Blutserumkonzentration zu einer 0,5g/l Blutalkoholkonzentration. Eine eine Änderung des § 24a StVG. Absatz 1 ist foldendermaßen zu ergänzen: „Außerdem handelt ordnungswidrig, wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er 3,8 ng/ml oder mehr THC im Blut hat“. Außerdem ist aus der Anlage zu § […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.