JMD Köln (IB) https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/koelnib
Visitenkarte von JMD Köln (IB)
Verbesserung der Integrationschancen (sprachliche, schulische, berufliche und soziale
Visitenkarte von JMD Köln (IB)
Verbesserung der Integrationschancen (sprachliche, schulische, berufliche und soziale
Jugendsozialarbeit hat die sprachliche, schulische, berufliche und soziale Integration
Einblicke in die Politik Deutschlands mit dem JMD Gelsenkirchen und jungen Geflüchteten. Das Projekt „Mein NRW – politisch“ ermöglichte jungen Menschen eine intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Förderalismus, Demokratie und Sozialstruktur. Zum erfolgreichen Abschluss konnte der Landtag in Düsseldorf besucht werden.
Neben diesen Aufgaben ist der JMD bemüht Gruppenangebote ins Leben zu rufen, um die soziale
verschiedenen europäischen Ländern in einem gemeinsamen Projekt daran gearbeitet, soziale
Der Landkreis Mainz-Bingen und die Stadt Mainz sind ein attraktiver Lebensort für junge Menschen. Um Menschen bei ihrer Integration zu unterstützen und willkommen zu heißen, die sich entschieden haben, Mainz oder Bingen zu ihrem Lebensmittelpunkt zu machen, sind das Studierendenwerk Mainz und der Jungendmigrationsdienst Mainz/Mainz-Bingen verlässliche Netzwerkpartner geworden.
Es soll die soziale Integration fördern und den EU-Gedanken stärken.
Visitenkarte von JMD Bruchsal
andere Bildungsträger Schulen Schulsozialarbeit Kreisjugendring und -pflege soziale
Visitenkarte von JMD Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch
Sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach dem Integrationskurs persönliche, soziale
Beim Auftakttreffen zum Projekt „Jugendmigrationsdienst im Quartier“ in Kassel stimmten sich alle Beteiligten am 5. und 6. März 2018 auf die fast vierjährige Projektlaufzeit ein und tauschten erste Erfahrungen aus.
MitarbeiterInnen vor Ort an bundesweit 16 Standorten in Quartieren des Programms „Soziale
Jugendmigrationsdienste, JMD, Integration, Beratung, Begleitung, Völklingen, Bundespräsident, Schulbildung, Ausbildung
hin zu einem beruflichen Abschluss zu unterstützen, um eine gute berufliche und soziale
Hörensagen: Lernservice für mobile Menschen
Bisher stehen Dateien zu den Themen „Der menschliche Körper“, „Soziale Kontakte“,