Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

JMD im Quartier: Mikroprojekt aus Frankfurt gewinnt Citoyenne-Preis 2020

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-im-quartier-mikroprojekt-aus-frankfurt-gewinnt-citoyenne-preis-2020

Eine besondere Ehrung in Frankfurt: Beim „Citoyenne – Preis für Bürgersinn“ 2020 wurde das Mikroprojekt „Kubus der Solidarität“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Es handelt sich um ein interaktives Gemeinschaftsprojekt von Schülerinnen und Schülern der Paul-Hindemith-Schule, dem Gallus Zentrum und dem JMD im Quartier des IB.
die Lebenssituation und -welt der Bewohnerinnen und Bewohner verbessert und das soziale

Junge geflüchtete Menschen brauchen Perspektiven!

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/junge-gefluechtete-menschen-brauchen-perspektiven

Das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemeinsam mit der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege ein Positionspapier zur Situation von minderjährigen und jungen volljährigen Geflüchteten veröffentlicht.
Soziale Teilhabe und Integration sind nur möglich, wenn junge Schutzsuchende die

Film „Frag mich mal“ – Junge Stimmen über Flucht, Ankommen und Leben in Deutschland

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/film-frag-mich-mal

Der Dokumentarfilm „Frag mich mal“ porträtiert fünf junge Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie und beleuchtet ihren Weg des Ankommens in Deutschland. Entstanden auf Initiative des JMD Völklingen gibt der Film persönliche Einblicke in Themen wie Migration, Integration und Teilhabe. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen wurde er letztes Jahr erstmals präsentiert.
statt zwischen den jungen Menschen und Stefan Gebhardt, Abteilungsleiter Offene Soziale