Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Jugendmigrationsdienste beraten flüchtende Menschen aus der Ukraine online und an bundesweit 500 Standorten

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-beratung-ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat eine große Fluchtbewegung schutzsuchender Menschen in Richtung Westen ausgelöst. Die rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) und andere Beratungsstellen stehen für junge Flüchtende und ihre Familien bereit, die nach Deutschland kommen – durch Online- und Vor-Ort-Beratung.
haben die JMD auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch auch über die sozialen Medien

Ab 2017 begleiten alle Jugendmigrationsdienste junge Flüchtlinge

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ab-2017-begleiten-alle-jugendmigrationsdienste-junge-fluechtlinge

Bereits vor Ende der Laufzeit des Modellvorhabens „jmd2start – Begleitung für junge Flüchtlinge“ werden junge Flüchtlinge, die rechtmäßig in Deutschland leben, künftig an allen Standorten der Jugendmigrationsdienste (JMD) beraten und begleitet.
Notwendige Cookies Analyse Externe Medien Einstellungen Notwendige Cookies

Interaktive PDF-Broschüre: Über Geschlechterrollen reden

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/interaktive-pdf-broschuere-ueber-geschlechterrollen-reden

Mit Interviews, eingebetteten Videos und praktischen Tipps gibt eine neue Broschüre Anstöße für die geschlechterreflektierte Arbeit mit jungen Männern mit Flucht- und Migrationserfahrungen. Sie entstand anlässlich des Modellprojekts „Rollenspielen“ unter Beteiligung des Jugendmigrationsdienst Nienburg.
Notwendige Cookies Analyse Externe Medien Einstellungen Notwendige Cookies