Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Besuch aus Nordmazedonien im jfc – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/besuch-aus-nordmazedonien-im-jfc/

Anfang Oktober waren Journalist:innen und NGO-Mitarbeiter:innen aus Nordmazedonien im jfc Medienzentrum zu Gast. Organisiert wurde der Besuch vom Pressenetzwerk für Jugendthemen (PNJ) aus Bonn. Dabei informierten sich die Gäste vor Ort über die Arbeit im jfc Medienzentrum e.V. Einen ganzen Vormittag lang gab es einen regen Austausch über die Themen Journalismus,
Unterschied von privaten Meinungen und seriösen journalistischen Inhalten in den Sozialen Medien

CreaLab – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/crealab/2024-12-12/

Jeden Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr kannst du in unserer Werkstatt 3-D-drucken, Roboter programmieren, Sticker plotten oder dich einfach inspirieren lassen und Gleichgesinnte treffen! Gemeinsam begeben wir uns in die spannende Welt des Makings. Wir lernen mit den eigenen Händen wie unsere elektrischen Begleiter funktionieren und wie wir sie kreativ einsetzen können. Hier vermischen
Juli, 16:30 – 19:00 Medien gegen Extremismus / Workshop für Fachkräfte und Teamer

Robin – a super assistent – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/robin-super-assistent/?portfolioCats=487%2C481%2C486%2C482%2C484%2C485%2C488

Anfragen Zielgruppe: Fachkräfte, Studierende Gruppengröße: 4-20 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: 2 -4 Stunden Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung; Interesse an oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendliche; Spaß daran, gemeinsam Ideen zu entwicklen Technik:  evtl. Beamer Robin – a super assistent  Ein Methodenlabor zu KI und Lernen Robin ist ein
Benita Martis beschäftigt sich in ihrem Diplom Projekt an der Kunsthochschule für Medien

Robin – a super assistent – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/robin-super-assistent/?portfolioCats=665

Anfragen Zielgruppe: Fachkräfte, Studierende Gruppengröße: 4-20 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: 2 -4 Stunden Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung; Interesse an oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendliche; Spaß daran, gemeinsam Ideen zu entwicklen Technik:  evtl. Beamer Robin – a super assistent  Ein Methodenlabor zu KI und Lernen Robin ist ein
Benita Martis beschäftigt sich in ihrem Diplom Projekt an der Kunsthochschule für Medien

Mit YouTube und Co. stark und kreativ werden – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/mit-youtube-und-co-stark-und-kreativ-werden/

Autorin: Henrike Boy, 2018 Mit YouTube und co. stark und kreativ werden Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung und Förderung der Kritikfähigkeit Auf YouTube und Instagram finden junge Jugendliche, was sie wünschen: Hilfestellungen bei der Bewältigung ihrer Alltagsprobleme, dazu das Neuste aus der Beauty-, Mode- und Konsumwelt sowie Tipps und Tricks zu angesagten Games und Apps. Die
spielerischen Methoden und ohne erhobenen Zeigefinder zu kritischen Aspekten der Sozialen Medien

Robin – a super assistent – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/robin-super-assistent/

Anfragen Zielgruppe: Fachkräfte, Studierende Gruppengröße: 4-20 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: 2 -4 Stunden Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung; Interesse an oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendliche; Spaß daran, gemeinsam Ideen zu entwicklen Technik:  evtl. Beamer Robin – a super assistent  Ein Methodenlabor zu KI und Lernen Robin ist ein
Benita Martis beschäftigt sich in ihrem Diplom Projekt an der Kunsthochschule für Medien

Robin – a super assistent – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/robin-super-assistent/?portfolioCats=96%2C642%2C643%2C646%2C645%2C644%2C143

Anfragen Zielgruppe: Fachkräfte, Studierende Gruppengröße: 4-20 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: 2 -4 Stunden Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung; Interesse an oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendliche; Spaß daran, gemeinsam Ideen zu entwicklen Technik:  evtl. Beamer Robin – a super assistent  Ein Methodenlabor zu KI und Lernen Robin ist ein
Benita Martis beschäftigt sich in ihrem Diplom Projekt an der Kunsthochschule für Medien

Robin – a super assistent – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/robin-super-assistent/?portfolioCats=487%2C481%2C486%2C482%2C484%2C485%2C488%2C502

Anfragen Zielgruppe: Fachkräfte, Studierende Gruppengröße: 4-20 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: 2 -4 Stunden Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung; Interesse an oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendliche; Spaß daran, gemeinsam Ideen zu entwicklen Technik:  evtl. Beamer Robin – a super assistent  Ein Methodenlabor zu KI und Lernen Robin ist ein
Benita Martis beschäftigt sich in ihrem Diplom Projekt an der Kunsthochschule für Medien

Robin – a super assistent – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/robin-super-assistent/?portfolioCats=643

Anfragen Zielgruppe: Fachkräfte, Studierende Gruppengröße: 4-20 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: 2 -4 Stunden Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung; Interesse an oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendliche; Spaß daran, gemeinsam Ideen zu entwicklen Technik:  evtl. Beamer Robin – a super assistent  Ein Methodenlabor zu KI und Lernen Robin ist ein
Benita Martis beschäftigt sich in ihrem Diplom Projekt an der Kunsthochschule für Medien