Jugendgemeinderatswahl 2015 | Heidelberg https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213879_368068_220807_714464.html
Internetpräsenz
Im Vorfeld hatte die Stadt mit Aufrufen in den regionalen Medien, im Internet, über
Internetpräsenz
Im Vorfeld hatte die Stadt mit Aufrufen in den regionalen Medien, im Internet, über
Auf dieser Seite finden sich aktuelle Informationen für unsere Nutzerinnen und Nutzer
Kulturministerkonferenz gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Internetpräsenz
entstehen: ein Hot Spot für innovative Unternehmen aus den Bereichen IT, Digitale Medien
Geschichte, Stadt, Heidelberg
Der Hotspot für Innovationen aus den Bereichen IT, digitale Medien und Bioinformatik
Künstlerinnenpreis, Landesehrennadel, Bundesverdienstkreuz, Hilde-Domin-Preis, Brentano-Preis, Bürgermedaille, Bürgerplakette, Karl-Jaspers-Preis,
dem Donauwurm in Ingolstadt, den ersten Rang. mehr dazu Stadt und Raum Messe und Medien
Auch im Jahr 2024 laden die Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar wieder zu einer Vielzahl an Veranstaltungen ein. Diese finden über den gesamten November verteilt in Heidelberg und Mannheim statt. Das Programm umrahmt den Internationalen Gedenktag „International Trans* Day of Remembrance“ am 20. November.
Stadtbibliothek nimmt dies zum Anlass, eine Auswahl unterschiedlichster Bücher und Medien
Auf dieser Seite finden sich aktuelle Informationen für unsere Nutzerinnen und Nutzer
Kulturministerkonferenz gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Beim Internationalen Frauentag am 8. März stehen in Heidelberg Sichtbarkeit und Vernetzung von Frauen im Fokus. Der Tag erinnert an historisch gewachsene Ungleichheiten und Geschlechtsstereotype und setzt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und Frauenrechte. Hier gibt es eine Übersicht der Veranstaltungen.
Warum werden Politikerinnen in den Medien anders inszeniert als Männer und wie inszenieren
Beim Internationalen Frauentag am 8. März stehen in Heidelberg Sichtbarkeit und Vernetzung von Frauen im Fokus. Der Tag erinnert an historisch gewachsene Ungleichheiten und Geschlechtsstereotype und setzt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und Frauenrechte. Hier gibt es eine Übersicht der Veranstaltungen.
Warum werden Politikerinnen in den Medien anders inszeniert als Männer und wie inszenieren
Aktuelles aus dem Gemeinderat und seiner Ausschüsse
November 2011, der Firma „Deutsche Städte Medien GmbH“ aus Frankfurt am Main einstimmig