Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Newsdetail Gesellschaft, Soziales, Gesundheit | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/gesellschaft-soziales-gesundheit/news/sprungbrett-in-die-arbeitswelt

Langzeitarbeitslose mit sinnvollen Projektaufgaben wieder an den Arbeitsmarkt heranführen: Das ist das Ziel des Projekts BIWAQ des Kommunalen Jobcenters. Dessen aktuell fünfte Phase bis Juni 2026 erhielt nun eine Förderung in Höhe von 1,4 Millionen Euro.
Rietzgartenviertel, Sportzentrum-Ost, Kurpark Rahmenplan Innenstadt Innenstadt 2030 Soziale

Newsdetail Gesellschaft, Soziales, Gesundheit | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/gesellschaft-soziales-gesundheit/news/auf-dem-hilkenhohl-einzigartiges-familienhaus-fuer-eltern-mit-pflegebedarf-entsteht

In einem Konzeptvergabeverfahren ist durch die Stadt Hamm ein etwa 2.500 Quadratmeter großes Grundstück „Auf dem Hilkenhohl“ vergeben worden. Nach einer umfassenden Ausschreibung und Bewertung wurde das Siegerkonzept des „Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Hamm e.V.“ (vkm) in Zusammenarbeit mit einem Investor ausgewählt. Das Projekt stellt eine besondere Wohnform dar, die die „Intensiv Ambulant Begleitete Elternschaft“ (IABE) in den Mittelpunkt stellt.
Rietzgartenviertel, Sportzentrum-Ost, Kurpark Rahmenplan Innenstadt Innenstadt 2030 Soziale

Newsdetail Rathaus | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/rathaus-politik/news/erfolgreicher-austausch-zwischen-hamm-und-arezzo-im-bereich-smart-city

Mit dem Ziel, europäische Städte im Bereich Smart City miteinander zu vernetzen und voneinander zu lernen, war die Stadt Hamm eine der sechs deutschen Städte, die im Rahmen des Programms #connectedinEurope ausgewählt wurden. In einer engen Partnerschaft mit der italienischen Stadt Arezzo konnten beide Städte durch digitale Treffen und gegenseitige Besuche wertvolle Einblicke in innovative Projekte und Lösungsansätze gewinnen.
Rietzgartenviertel, Sportzentrum-Ost, Kurpark Rahmenplan Innenstadt Innenstadt 2030 Soziale