Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Städtebaulicher Denkmalschutz: Alte Stadtkerne müssen mit Leben erfüllt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/staedtebaulicher-denkmalschutz-alte-stadtkerne/

Historische Stadtteile und Gebäude zu bewahren, diese mit Leben zu füllen und für kommende Generationen sorgsam zu erneuern, ist für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aufgabe von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung. Mit der heute von der GRÜNEN Ministerin Priska Hinz bekannt gegebenen Fördersumme von 4,49 Millionen Euro aus dem von Bund und Ländern entwickelten […]
Februar 2017 Soziale Stadt in Hessen: 28 Millionen Euro für das Stadtentwicklungsprogramm

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kulturpolitik, das ist ganz Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/kulturpolitik-das-ist-ganz-hessen/?d=druckvorschau

Ein möglichst breiter Zugang zu kultureller Bildung, die Möglichkeit selbst künstlerisch aktiv zu werden oder die Gelegenheit, Kunst und Kultur als Besucher*in gemeinsam zu erleben, sind ein zentraler Bestandteil gesellschaftlicher Teilhabe. Dies trifft in ländlichen Regionen oft auf größere Hürden als in den Ballungszentren. Dennoch ist das Kulturangebot in Hessen auch jenseits der Städte mit […]
zuletzt nach den vergangenen zwei Pandemiejahren sind kultureller Austausch und soziale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beamtenbesoldung – Höhere Bezüge, kürzere Arbeitszeit: Paket stärkt Beamtinnen und Beamte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beamtenbesoldung-hoehere-bezuege-kuerzere/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag sind die Erhöhung der Beamtenbesoldung um mindestens 420 Euro sowie der Grundbeträge für Anwärterinnen und Anwärter, die heute in zweiter Lesung im Landtag diskutiert wurde, zusammen mit der Verkürzung der Arbeitszeit, 970 zusätzlichen Stellen und weiteren Verbesserungen für die Beamtinnen und Beamten ein Gesamtpaket, das die Attraktivität des öffentlichen […]
Deshalb haben wir die soziale Komponente eingezogen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Staatsvertrag mit Landesverband der jüdischen Gemeinden: Verlängerung des Vertrages stärkt jüdisches Leben in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/staatsvertrag-landesverband-juedischen-gemeinden/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass mit der Verlängerung des Staatsvertrages mit dem Landesverband der jüdischen Gemeinden jüdisches Leben in Hessen wieder fest verankert ist. „Die Verlängerung des Staatsvertrages ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass das Land jüdisches Leben mit ganzer Kraft unterstützt. Aufgrund unserer Geschichte kommt uns eine besondere Verantwortung für jüdische Kultur […]
verbundene Förderung ist vielfältig: Sie unterstützt das kulturelle jüdische Leben, soziale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kulturpolitik, das ist ganz Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/kulturpolitik-das-ist-ganz-hessen/

Ein möglichst breiter Zugang zu kultureller Bildung, die Möglichkeit selbst künstlerisch aktiv zu werden oder die Gelegenheit, Kunst und Kultur als Besucher*in gemeinsam zu erleben, sind ein zentraler Bestandteil gesellschaftlicher Teilhabe. Dies trifft in ländlichen Regionen oft auf größere Hürden als in den Ballungszentren. Dennoch ist das Kulturangebot in Hessen auch jenseits der Städte mit […]
zuletzt nach den vergangenen zwei Pandemiejahren sind kultureller Austausch und soziale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Staatsvertrag mit Landesverband der jüdischen Gemeinden: Verlängerung des Vertrages stärkt jüdisches Leben in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/staatsvertrag-landesverband-juedischen-gemeinden/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass mit der Verlängerung des Staatsvertrages mit dem Landesverband der jüdischen Gemeinden jüdisches Leben in Hessen wieder fest verankert ist. „Die Verlängerung des Staatsvertrages ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass das Land jüdisches Leben mit ganzer Kraft unterstützt. Aufgrund unserer Geschichte kommt uns eine besondere Verantwortung für jüdische Kultur […]
verbundene Förderung ist vielfältig: Sie unterstützt das kulturelle jüdische Leben, soziale