Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderprogramm Kulturkoffer – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/foerderprogramm-kulturkoffer/?d=druckvorschau

leistet einen elementaren Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und fördert den sozialen – Ein früher und gleichberechtigter Zugang zu kulturellen Angeboten unabhängig des sozialen
um Kindern und Jugendlichen Raum zum Entdecken und Ausleben ihrer Talente, für soziale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy – GRÜNE: Dialogangebote und Deeskalationsmaßnahmen für friedliche Demonstrationen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-gruene-dial/?d=druckvorschau

Im Vorfeld der Blockupy-Proteste in Frankfurt weisen DIE GRÜNEN darauf hin, dass von Seiten der schwarz-grünen Koalition alles dafür getan wurde, eine friedliche Demonstration zu ermöglichen. „Wir wissen, welchen Stellenwert die freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht in einer lebendigen Demokratie haben“, erklärt Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN. „In Regierungsverantwortung haben wir viele Initiativen  gestartet […]
und erfolgreiche Kommunikationspolitik der Polizei bei größeren Einsätzen durch soziale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy – GRÜNE: Dialogangebote und Deeskalationsmaßnahmen für friedliche Demonstrationen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-gruene-dial/

Im Vorfeld der Blockupy-Proteste in Frankfurt weisen DIE GRÜNEN darauf hin, dass von Seiten der schwarz-grünen Koalition alles dafür getan wurde, eine friedliche Demonstration zu ermöglichen. „Wir wissen, welchen Stellenwert die freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht in einer lebendigen Demokratie haben“, erklärt Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN. „In Regierungsverantwortung haben wir viele Initiativen  gestartet […]
und erfolgreiche Kommunikationspolitik der Polizei bei größeren Einsätzen durch soziale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderprogramm Kulturkoffer – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/foerderprogramm-kulturkoffer/

leistet einen elementaren Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und fördert den sozialen – Ein früher und gleichberechtigter Zugang zu kulturellen Angeboten unabhängig des sozialen
um Kindern und Jugendlichen Raum zum Entdecken und Ausleben ihrer Talente, für soziale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sozialminister fehlt bei Anhörung zum Feiertagsgesetz – GRÜNE: Vorfall wird Thema im Ältestenrat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sozialminister-fehlt/

„Eine Missachtung des Parlaments und der Anzuhörenden“ sieht die Landtagsfraktion der GRÜNEN im Fehlen der Spitze des Sozialministeriums während der Anhörung zum Feiertagsgesetz.
April 2019 Soziale Bilanz der ersten 100 Tage: Gut gestartet und noch viel zu tun

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im Novemberplenum – Gemeinsam gut beraten gegen Wohnraummangel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-im-n/

Herkömmliche Wohnformen, wie die klassische Mietwohnung oder das Einfamilien-Eigenheim, passen nicht mehr zu den Lebenswirklichkeiten vieler Menschen. Neue Ideen für alternative Wohnformen sind gefragt wie nie. Deswegen hat die Landesregierung die ‚Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen‘ geschaffen. Hier finden Menschen, die ihr innovatives, gemeinschaftliches Wohnprojekt realisieren möchten, ein umfassendes Beratungsangebot und Netzwerk.   Jürgen Frömmrich, […]
Gemeinschaftliche Wohnprojekte bieten nicht nur neuen, zeitgemäßen Wohnraum, sondern auch eine soziale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sozialminister fehlt bei Anhörung zum Feiertagsgesetz – GRÜNE: Vorfall wird Thema im Ältestenrat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sozialminister-fehlt/?d=druckvorschau

„Eine Missachtung des Parlaments und der Anzuhörenden“ sieht die Landtagsfraktion der GRÜNEN im Fehlen der Spitze des Sozialministeriums während der Anhörung zum Feiertagsgesetz.
April 2019 Soziale Bilanz der ersten 100 Tage: Gut gestartet und noch viel zu tun

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im Novemberplenum – Gemeinsam gut beraten gegen Wohnraummangel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-im-n/?d=druckvorschau

Herkömmliche Wohnformen, wie die klassische Mietwohnung oder das Einfamilien-Eigenheim, passen nicht mehr zu den Lebenswirklichkeiten vieler Menschen. Neue Ideen für alternative Wohnformen sind gefragt wie nie. Deswegen hat die Landesregierung die ‚Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen‘ geschaffen. Hier finden Menschen, die ihr innovatives, gemeinschaftliches Wohnprojekt realisieren möchten, ein umfassendes Beratungsangebot und Netzwerk.   Jürgen Frömmrich, […]
Gemeinschaftliche Wohnprojekte bieten nicht nur neuen, zeitgemäßen Wohnraum, sondern auch eine soziale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zu Blockupy: Demonstrationsfreiheit schützen, friedlichen Protest ermöglichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zu-blockupy-d/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt im Vorfeld der Blockupy-Demonstration. „Das Recht auf Demonstrationsfreiheit ist ein hohes Gut, die freie Meinungsäußerung ist das Salz in der Suppe der Demokratie. Klar ist aber auch, dass die Rechte aller – also auch die Rechte der Frankfurter Bürgerinnen und Bürger, die nicht protestieren wollen – gewahrt und […]
und erfolgreiche Kommunikationspolitik der Polizei bei größeren Einsätzen durch soziale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 20 – 17. Februar 2016 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-20-17-februar-2016/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, wir schauen auf 2 Jahre Regierungsarbeit zurück und können selbstbewusst sagen: Unsere Bilanz kann sich sehen lassen kann. Grün wirkt! Einen Einblick bietet dazu unsere Bilanzbroschüre und unser Film, die in diesem Newsletter zu finden sind. Nicht verpassen sollte man übrigens die Hessisch Edition des Filmteils Umwelt „Grie werkt: Unsere Umweltpolitik uff Hessisch“. Das neue Jahr beginnt mit dem Erstarken rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte. Die AfD hat sich auf dem Rücken der Flüchtlinge eine neue Bühne geschaffen. Dem gilt es jetzt gemeinsam entgegen zu stehen. An der Wahlurne, in der politischen und gesellschaftlichen Verantwortung und im täglichen Dialog. Für diese Verantwortung wollen wir werben, auch im Hinblick auf die Kommunalwahl am 6. März. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
auch für die zukünftigen Haushalte verankert. mehr Sozialbudget: Neuer Schwung für soziale