Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 3 – 11. April 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-3-11-april-2014/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, gleich zu Beginn der letzten Plenarwoche vor den Osterferien haben wir einen wichtigen Schwerpunkt GRÜNER Regierungsarbeit behandelt: Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) hat in einer Regierungserklärung das Programm für eine Neuausrichtung der Landwirtschaft in Hessen hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft vorgestellt. Im Zuge dessen wurde inzwischen auch Hessens Antrag auf Aufnahme in das „Europäische Netzwerk Gentechnikfreie Regionen“ eingereicht. Ebenso wie die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher wollen wir keine Gentechnik auf Hessens Feldern. Zu diesem und vielen anderen Themen informieren wir wieder in diesem Newsletter. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes und sonniges Osterfest! Mit freundlichen Grüßen Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
ermöglichen und sie zu bestärken auch ungewöhnliche Berufswahlen zu treffen. mehr In den Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 3 – 11. April 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-3-11-april-2014/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, gleich zu Beginn der letzten Plenarwoche vor den Osterferien haben wir einen wichtigen Schwerpunkt GRÜNER Regierungsarbeit behandelt: Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) hat in einer Regierungserklärung das Programm für eine Neuausrichtung der Landwirtschaft in Hessen hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft vorgestellt. Im Zuge dessen wurde inzwischen auch Hessens Antrag auf Aufnahme in das „Europäische Netzwerk Gentechnikfreie Regionen“ eingereicht. Ebenso wie die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher wollen wir keine Gentechnik auf Hessens Feldern. Zu diesem und vielen anderen Themen informieren wir wieder in diesem Newsletter. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes und sonniges Osterfest! Mit freundlichen Grüßen Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
ermöglichen und sie zu bestärken auch ungewöhnliche Berufswahlen zu treffen. mehr In den Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 3 – 11. April 2014 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-3-11-april-2014/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, gleich zu Beginn der letzten Plenarwoche vor den Osterferien haben wir einen wichtigen Schwerpunkt GRÜNER Regierungsarbeit behandelt: Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) hat in einer Regierungserklärung das Programm für eine Neuausrichtung der Landwirtschaft in Hessen hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft vorgestellt. Im Zuge dessen wurde inzwischen auch Hessens Antrag auf Aufnahme in das „Europäische Netzwerk Gentechnikfreie Regionen“ eingereicht. Ebenso wie die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher wollen wir keine Gentechnik auf Hessens Feldern. Zu diesem und vielen anderen Themen informieren wir wieder in diesem Newsletter. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes und sonniges Osterfest! Mit freundlichen Grüßen Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
ermöglichen und sie zu bestärken auch ungewöhnliche Berufswahlen zu treffen. mehr In den Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 7 – 26. Juli 2014 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-7-25-juli-2014/page/2/

Liebe Leserinnen und Leser, wir blicken auf ein halbes Jahr GRÜNER Regierungsbeteiligung zurück und auf das, was wir auf dieser ersten Etappe bereits geschafft haben. Wir finden, es ist eine ganze Menge: Hessen wird GRÜNER und gerechter. In der letzten Plenarwoche vor der parlamentarischen Sommerpause konnten wir einige wichtige Projekte abschließen und andere auf den Weg bringen. Wir haben diese in unserem Newsletter für Sie zusammen gefasst. Viele der Kolleginnen und Kollegen der GRÜNEN-Fraktion nutzen traditionell die Sommerpause, um sich vor Ort bei Institutionen, Verbänden und Organisationen über die Auswirkungen ihrer politischen Arbeit zu informieren, sich mit den Menschen auszutauschen, die an der Umsetzung mitwirken, und Anregungen von Wählerinnen und Wählern zu sammeln. Aber auch für Urlaub ist jetzt die richtige Zeit: Die GRÜNEN Abgeordneten tanken Kraft für die nach der Sommerpause anstehenden Vorhaben. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Nach den Sommerferien wird Sie an dieser Stelle wieder meine Kollegin Angela Dorn begrüßen, die nach der Elternzeit wieder ihr Amt als Parlamentarische Geschäftsführerin antritt. Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit: Allen Reisenden einen erholsamen Urlaub und eine gesunde Rückkehr, den Daheimbleibenden viele entspannte und sonnige Tage! Herzliche Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Land an der Umsetzung nachhaltiger und sozialer Politik mitwirken. mehr In den Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 7 – 26. Juli 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-7-25-juli-2014/

Liebe Leserinnen und Leser, wir blicken auf ein halbes Jahr GRÜNER Regierungsbeteiligung zurück und auf das, was wir auf dieser ersten Etappe bereits geschafft haben. Wir finden, es ist eine ganze Menge: Hessen wird GRÜNER und gerechter. In der letzten Plenarwoche vor der parlamentarischen Sommerpause konnten wir einige wichtige Projekte abschließen und andere auf den Weg bringen. Wir haben diese in unserem Newsletter für Sie zusammen gefasst. Viele der Kolleginnen und Kollegen der GRÜNEN-Fraktion nutzen traditionell die Sommerpause, um sich vor Ort bei Institutionen, Verbänden und Organisationen über die Auswirkungen ihrer politischen Arbeit zu informieren, sich mit den Menschen auszutauschen, die an der Umsetzung mitwirken, und Anregungen von Wählerinnen und Wählern zu sammeln. Aber auch für Urlaub ist jetzt die richtige Zeit: Die GRÜNEN Abgeordneten tanken Kraft für die nach der Sommerpause anstehenden Vorhaben. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Nach den Sommerferien wird Sie an dieser Stelle wieder meine Kollegin Angela Dorn begrüßen, die nach der Elternzeit wieder ihr Amt als Parlamentarische Geschäftsführerin antritt. Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit: Allen Reisenden einen erholsamen Urlaub und eine gesunde Rückkehr, den Daheimbleibenden viele entspannte und sonnige Tage! Herzliche Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Land an der Umsetzung nachhaltiger und sozialer Politik mitwirken. mehr In den Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Politik des Aussitzens und der Ablenkungsmanöver beenden – Kultusminister muss Herausforderungen endlich angehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/politik-des-aussitzens-und-der-ablenkungsmanoever-beenden-kultusminister-muss-herausforderungen-endlich-angehen/

Schuljahresbeginn 2024/2025   Die Herausforderungen, vor denen Hessens Schulen stehen, sind groß: Trotz vielfältiger Anstrengungen der letzten Jahre ist der Lehrkräftearbeitsmarkt auch in Hessen weiterhin angespannt. So haben nach Auskunft des Kultusministeriums auf eine kleine Anfrage der GRÜNEN im letzten Schuljahr mindestens 830 Lehrkräfte an Hessens Schulen gefehlt. Dabei ist die Zahl von 830 unbesetzten […]
Umgang mit Hate Speech, Desinformation und Verschwörungstheorien in den sozialen Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Politik des Aussitzens und der Ablenkungsmanöver beenden – Kultusminister muss Herausforderungen endlich angehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/politik-des-aussitzens-und-der-ablenkungsmanoever-beenden-kultusminister-muss-herausforderungen-endlich-angehen/?d=druckvorschau

Schuljahresbeginn 2024/2025   Die Herausforderungen, vor denen Hessens Schulen stehen, sind groß: Trotz vielfältiger Anstrengungen der letzten Jahre ist der Lehrkräftearbeitsmarkt auch in Hessen weiterhin angespannt. So haben nach Auskunft des Kultusministeriums auf eine kleine Anfrage der GRÜNEN im letzten Schuljahr mindestens 830 Lehrkräfte an Hessens Schulen gefehlt. Dabei ist die Zahl von 830 unbesetzten […]
Umgang mit Hate Speech, Desinformation und Verschwörungstheorien in den sozialen Medien