Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grünes Herzensprojekt: Stipendienprogramm für hessische Künstlerinnen: Mehr Sichtbarkeit und Unterstützung für Frauen in Kunst und Kultur – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruenes-herzensproje/?d=druckvorschau

Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Chancengleichheit in Kunst und Kultur bedeutet für uns GRÜNE einen Gewinn an Perspektiven und Potentialen und damit ein Mehr an künstlerischer und kultureller Vielfalt. Doch noch sind wir von einer Gleichstellung von Frauen in Kunst und Kultur himmelweit entfernt. Diesem Missstand begegnen wir mit einem neuen Stipendienprogramm, das […]
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Kultur und Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rundfunkgebühr pro Haushalt kommt – GRÜNE begrüßen neue Medienabgabe nach GRÜNEM Vorbild – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rundfunkgebuehr-pro/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidung der Ministerpräsidenten für ein neues Modell der Rundfunkfinanzierung. „Wir haben schon vor Jahren das einfache, unbürokratische und transparente Modell einer Mediengebühr pro Haushalt entwickelt und gefordert. Deshalb freuen wir uns, dass nun endlich auch die Ministerpräsidenten erkannt haben, dass ein Systemwechsel überfällig war und die geräteabhängige […]
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Kultur und Medien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rundfunkgebühr pro Haushalt kommt – GRÜNE begrüßen neue Medienabgabe nach GRÜNEM Vorbild – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rundfunkgebuehr-pro/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidung der Ministerpräsidenten für ein neues Modell der Rundfunkfinanzierung. „Wir haben schon vor Jahren das einfache, unbürokratische und transparente Modell einer Mediengebühr pro Haushalt entwickelt und gefordert. Deshalb freuen wir uns, dass nun endlich auch die Ministerpräsidenten erkannt haben, dass ein Systemwechsel überfällig war und die geräteabhängige […]
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Kultur und Medien